Wie Sich Stress Während Der Schwangerschaft Auf Ihr Baby Auswirkt

Die Schwangerschaft kann für Frauen eine stressige Zeit sein. Aber wussten Sie, dass anhaltender Stress und Angst während der Schwangerschaft auch Probleme für das Baby verursachen können? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
Wie sich Stress während der Schwangerschaft auf Ihr Baby auswirkt

Wenn Sie schwanger sind, sind ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und Bewegung sehr wichtig. Aber was ist mit Emotionen? Welche Rolle spielen sie? Wie sich herausstellt, besteht ein Zusammenhang zwischen dem emotionalen Zustand einer schwangeren Mutter während der Schwangerschaft und der Gesundheit der Gebärmutter. Folglich kann Stress während der Schwangerschaft zu Entwicklungsproblemen des Fötus führen.

Stress kann Veränderungen in sechs verschiedenen Arten von Hormonen verursachen: Cortisol, Glukagon, Prolaktin, Testosteron, Östrogen und Progesteron. Diese Veränderungen wirken sich sowohl auf die schwangere Mutter als auch auf den Fötus aus. Mütter, die während der Schwangerschaft unter starkem psychischen Stress stehen, haben daher ein höheres Risiko für Komplikationen.

Probleme für das Neugeborene

Stress während der Schwangerschaft kann zu physiologischen, physischen und sogar sozialen Problemen führen. Es kann Ihr Schlafverhalten oder Ihren Appetit beeinflussen. Sie könnten unter häufigen Kopfschmerzen, Muskelverspannungen und Reizbarkeit leiden. Darüber  hinaus kann Stress das Immunsystem schwächen, was die Wahrscheinlichkeit einer Infektion erhöht.

Eine gestresste schwangere Frau sitzt auf der Couch.

Frühgeburt und niedriges Geburtsgewicht

Stress kann Wehen auslösen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Ihr Baby vorzeitig (vor der 37. Woche) oder mit einem niedrigen Geburtsgewicht (weniger als 5 Pfund) geboren wird. Diese Babys leiden in der Regel unter mehr Gesundheitsproblemen in der Kindheit, wie z. B.  häufigen Krankheiten, Wachstumsproblemen, Aufmerksamkeitsstörungen, Hyperaktivität und motorischen Problemen.

Atemwegserkrankungen und körperliche Defekte

Mehreren Studien zufolge kann Stress während der Schwangerschaft in den ersten acht Lebensmonaten des Babys auch Asthma sowie Hauterkrankungen wie Neurodermitis verursachen.

Stress kann auch körperliche Probleme verursachen, die das Baby beeinträchtigen können. Eine davon ist die Pylorusstenose, bei der es sich um eine Verengung der Magenöffnung zum ersten Teil des Dünndarms handelt. Dieser Zustand erfordert eine sofortige Operation.

Stress während der Schwangerschaft kann die Kreislauftätigkeit beeinträchtigen

Wir haben oben die Hormone erwähnt, die Ihren Körper unter Stress am meisten beeinflussen. Nun, nachdem sie durch den Blutkreislauf gewandert sind, landen diese Hormone in der Plazenta. Die Plazenta ist die Lebensader des Babys im Mutterleib, und diese zusätzlichen Hormone können die Herzfrequenz des Babys tatsächlich erhöhen.

Je weniger lang andauernder Stress und Angst eine Schwangere hat, desto besser. Auf diese Weise wird sie das Baby nicht mit all diesen Hormonen überfordern.

Lernen und Intelligenz

Wenn das nicht genug wäre, kann Cortisol, das Hormon, das Erwachsenen hilft, die Homöostase wiederherzustellen, ernsthafte Probleme in der zukünftigen Entwicklung eines Babys verursachen. Studien belegen:  Je höher der Cortisolspiegel im Fruchtwasser, desto niedriger der IQ des Babys in der Zukunft.

Ein niedriger IQ ist keine Krankheit, aber ein unterdurchschnittlicher IQ kann das Leben eines Kindes sicherlich beeinträchtigen. Neben Herausforderungen im Unterricht erhöht ein niedriger IQ das Risiko, an ADS oder ADHS zu erkranken. Darüber hinaus kann es für eine Person mit niedrigem IQ schwieriger sein, strategisch zu planen oder Impulskontrolle zu entwickeln.

Eine gestresste schwangere Frau in ihrem Büro.

Seien Sie vorsichtig, aber keine Panik

Plötzliche Stimmungsschwankungen oder anhaltende Angst sind nicht trivial. Sie können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Ihr Körper wird Sie wissen lassen, wenn Sie Stress oder Anspannung aufgebaut haben. Vielleicht schläfst du nicht gut, bist überarbeitet oder hast Probleme zu Hause oder in der Schule. Du bist gestresst, weil in  dir obendrein ein winziges Leben wächst.

Dennoch ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass  plötzliche, unerwartete Ereignisse, die Stress verursachen, nicht gefährlich sind. Zum Beispiel, wenn ein bellender Hund eine schwangere Frau erschreckt.

Die Situationen, die von Bedeutung sind, sind solche, die eine Art längerer Bedrohung, Verlust oder Schaden implizieren. Solche Situationen können dem Baby im Mutterleib schaden. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass jede Frau in ähnlichen Situationen emotional unterschiedlich reagiert. Demzufolge wirkt sich Stress nicht auf jede Frau gleich aus.

Achten Sie darauf, sich ausreichend auszuruhen und seien Sie nicht zu hart zu sich selbst. Gehen Sie Schritt für Schritt mit Problemen um, ernähren Sie sich richtig und bewegen Sie sich ausreichend. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes. All diese Dinge helfen Ihnen, Stress während der Schwangerschaft zu vermeiden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"