Wie Können Sie Ihr Immunsystem Stärken?

Gegen etwas immun zu sein bedeutet, davor geschützt zu sein. Und das ist der Zweck des Immunsystems. Es ist die natürliche Verteidigung des Körpers gegen Infektionen. Wenn das Immunsystem geschwächt ist, verringert sich daher die Fähigkeit Ihres Körpers, Infektionen zu begegnen. Sie werden anfälliger für bestimmte Krankheiten. Nachfolgend geben wir Ihnen einige Tipps, um Ihr Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken.
Wie funktioniert das Immunsystem?
Die Hauptzellen des Immunsystems werden Leukozyten oder weiße Blutkörperchen genannt. Wenn der Organismus also eine Bedrohung erkennt, werden diese Zellen mobilisiert und wandern durch den Blutkreislauf, bis sie den schädlichen Fokus erreichen. Ihre Funktion besteht darin, geschädigtes Gewebe zu reparieren, als Barriere zur Eindämmung der Infektion zu dienen und algogene Substanzen zu produzieren, die Schmerzen fördern.
Entzündungen sind die Art und Weise, wie das Immunsystem mit Infektionen umgeht, unabhängig davon, ob sie durch Bakterien, Pilze, Viren, Protozoen oder Prionen verursacht werden. Ihr Immunsystem erkennt die gesundheitsschädlichen Partikel. Später, als Reaktion auf ihre Invasion, reagiert es, indem es sie angreift und zerstört. Die Schwellung geht nur zurück, wenn die Bedrohung verschwindet.

Wenn das Immunsystem nicht richtig funktioniert …
Wenn das Immunsystem geschwächt ist, hat dies viele negative Auswirkungen auf den Körper. Immunschwäche ist eine davon – die „Wache“ des Systems. Immunschwäche führt dazu, dass die natürlichen Schutz- und Abwehrmechanismen weniger aktiv sind als normal.
Eine weitere negative Auswirkung ist das Auftreten bestimmter Autoimmunerkrankungen, die dazu führen, dass das System fälschlicherweise die gesunden Zellen des Körpers angreift. Der Organismus kann nicht mehr zwischen seinem eigenen Gewebe und den Infektionserregern unterscheiden. Und weil es verwirrt ist, entzündet es gesunde Körperteile. Es gibt mehr als 80 Arten von Autoimmunerkrankungen. Obwohl ihre Ursachen in vielen Fällen unbekannt sind, wird angenommen, dass sie eine starke erbliche Komponente haben. Sie haben auch eine höhere Prävalenz bei Frauen.
Tipps zur Stärkung Ihres Immunsystems
So wie es interne Faktoren gibt, die das reibungslose Funktionieren des Körpers stören, gibt es andere externe Faktoren, die Sie besser kontrollieren können. Daher können Sie eingreifen und diese äußeren Faktoren modifizieren, um Ihr Immunsystem zu stärken. Was sind diese Faktoren?
Eine ausgewogene Ernährung
Dies ist der Hauptfaktor, um Ihr Immunsystem zu stärken. Ihre Ernährung muss ausgewogen sein. Das heißt, es muss auf der Aufnahme aller Nährstoffe basieren, die Ihr Körper in ihrem richtigen Maß benötigt.
Eine ausgewogene Ernährung beinhaltet einfach ungesättigte Fette (Nüsse, Lachs, Thunfisch, Olivenöl), Milchprodukte, Proteine, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralien und mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse täglich. Weitere Nährstoffe, die Ihre Ernährung ergänzen und Ihr Immunsystem stärken können, sind:
- Vitamin E – das in Weizenkeimöl, Sonnenblumen, Saflor, Mais und Sojabohnen enthalten ist. Sie finden es auch in Mandeln, Erdnüssen und Haselnüssen oder in grünem Blattgemüse wie Spinat.
- Vitamin C – es ist in Gemüse wie Kohl und Brokkoli sowie in Früchten wie Orangen, Grapefruits, Guaven und Zitronen vorherrschend.
- Vitamin A – ist in Milch, Butter und Cheddar-Käse enthalten. Auch in Gemüse, wie Karotten oder Kohl.
- Eisen – kommt in magerem rotem Fleisch wie Kalb- oder Rindfleisch, Schalentieren, Leber und Eiern vor.
- Zink und Selen – davon gibt es viel in Rind, Pute und Huhn. Sowie in Garnelen, Hummer und in den meisten Fischen. Das Gute ist, dass diese Mineralien in fast allen Lebensmitteln enthalten sind, die Menschen regelmäßig zu sich nehmen.

Vermeiden Sie Infektionen
In vielen Fällen sind Körperpflege und Lebensmittelhygiene nirgends zu finden. Im Laufe des Tages platzieren wir unsere Hände an vielen verschiedenen Orten: Türklinken, Badezimmer, Computertastaturen … Dadurch können alle möglichen Viren oder Bakterien, die sich in der Umgebung befinden, zu uns gelangen. Daher sollten Sie Ihre Hände gründlich waschen, bevor Sie etwas in den Mund nehmen. Obwohl es offensichtlich erscheinen mag, ist es wichtig und ein sehr guter Weg, um Infektionen vorzubeugen.
Auch wenn Lebensmittel eine Lebensmittelsicherheitskette durchlaufen, wird dringend empfohlen, Obst und Gemüse vor dem Verzehr gut zu waschen. Die Verwendung von Wasser und Essig ist normalerweise ausreichend. In gleicher Weise ist es ratsam, beim Kochen von Fleisch und Fisch die Kühlkette einzuhalten.
Sport ausüben
Körperliche Bewegung für 30 Minuten mindestens dreimal pro Woche ist eine weitere Gewohnheit, die zu Ihren Gunsten wirken kann. Diese Regelmäßigkeit hält Ihre Muskeln aktiv. Es hilft auch jeder Zelle in Ihrem Körper, mit Sauerstoff versorgt zu werden und ihre Funktionen besser auszuführen.
Es ist wichtig, dass die Aktivität, für die Sie sich entscheiden, fast alle Muskelgruppen Ihres Körpers beansprucht. Zum Beispiel Schwimmen, Tennis, Radfahren, Laufen oder einfach nur Spazierengehen. Alle diese Aktivitäten fördern die Koordination, Flexibilität und vollständige Bewegung des Körpers.
Aber sei vorsichtig! Denn ebenso wie eine sitzende Lebensweise die Durchblutung schädigt und bestimmte Herz-Kreislauf-Erkrankungen fördert, kann zu viel Bewegung die Anfälligkeit Ihres Immunsystems erhöhen. Das Überschreiten der Grenzen des eigenen Körpers schadet der Abwehr, weil man auf die Spitze getrieben und erschöpft wird. Es ist wichtig, die Intensität des Trainings zu kalibrieren und zu wissen, wie weit Sie es bringen können und wie weit Sie es nicht bringen können.
Meditation und Entspannung
In vielen Fällen können Stress, Angstzustände oder Depressionen Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, mit Widrigkeiten fertig zu werden. Wenn sie ständig auftreten, können sie nicht nur Ihren Geisteszustand stören, sondern auch Ihre Abwehrkräfte verschlechtern und schwächen und das Auftreten von Krankheiten begünstigen. Eine gute Möglichkeit, dies zu vermeiden und Ihr Immunsystem zu stärken, ist Yoga, Tai-Chi, Achtsamkeit oder Meditation. Sie alle sind Entspannungstechniken, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Atmung zu verbessern. Infolgedessen verbessert sich auch das Gleichgewicht zwischen Ihrem Geist und Ihrem Körper.

Sie sind ständig Schadstoffen ausgesetzt: Tabakrauch, Umweltverschmutzung, Staub, Aerosole … Daher ist die Stärkung Ihres Immunsystems der beste Weg, um Schäden an Ihrem Körper zu verhindern. Wenn Sie diese einfachen Richtlinien in die Tat umsetzen, wird Ihr Immunsystem gestärkt und Ihr Körper wird dies zu schätzen wissen.