Wenn Einsamkeit Mich Definiert

Wenn Einsamkeit mich definiert

Manchmal entscheiden wir uns dafür, allein zu sein, und manchmal haben wir keine Wahl. Es gibt viele Menschen, die Angst vor der Einsamkeit haben, vor dem Gefühl der Leere, das sie mit sich bringt, vor der Zeit, die wir für uns haben.

Einsamkeit ist nichts Negatives, solange sie dir kein schlechtes Gewissen macht und du sie nutzen kannst, um dich selbst besser kennenzulernen. Aber was passiert, wenn es die Einsamkeit ist, die mich definiert? Ich wähle die Einsamkeit und es macht mich glücklich, ist das möglich?

Wir haben eine natürliche Tendenz, die Gesellschaft anderer zu brauchen. Beziehungen zu haben, das Haus zu verlassen, andere Menschen zu kennen: Das sind Eigenschaften, die uns ausmachen. Für die meisten von uns kann ein Mangel an Gesellschaft dazu führen, dass wir in Angst und Depression verfallen.

Aber es gibt  Menschen, deren Einsamkeit sie definiert, die mit der Wahl des Alleinseins glücklich leben und die deswegen nichts fürchten. Bist du eine von ihnen?

Ich entscheide mich dafür, allein zu sein

Es gibt zwei Arten von Einsamkeit, die sich sehr voneinander unterscheiden. Das erste ist, sich von anderen Menschen zu isolieren, und das zweite, sich allein zu fühlen. Wir wählen das eine, aber nicht das andere.

In diesem Fall sprechen wir nicht über die negative Einsamkeit, die uns aufregt, die uns das Gefühl gibt, dass etwas in unserem Leben fehlt. Diese Einsamkeit, von der wir sprechen, ist die Einsamkeit, die dich erfüllt, eine positive Einsamkeit für dich, eine, die dich nicht verletzt, weil sie absolut willkommen und akzeptiert ist. Es ist deine Wahl.

Frau hinter Glas

Wenn ich mich entscheide, allein zu sein, fühle ich mich nicht allein. Ich lebe in einer positiven und konstruktiven Realität, in der ich reflektieren, mich selbst besser kennenlernen und genießen kann, was ich mir wünsche.

Menschen, die wissen, wie man ein erfülltes Leben in der Einsamkeit führt, sind oft kreativer und lesen auch mehr. Warum passiert das? Denn sowohl Lesen als auch Kreativität sind Tätigkeiten, die Konzentration und Ruhe erfordern.

Wir nennen dies Selbstbeobachtung, wenn eine Person in der Lage ist, sich in einem gesunden Zustand der Einsamkeit zu befinden, wenn sie in der Lage ist, sich selbst zu betrachten und genau zu wissen, wen sie ansieht.

Selbstbeobachtung hilft uns, uns selbst zu kennen, und das ist sehr vorteilhaft. Uns selbst kennenzulernen hilft uns in unseren Beziehungen und zu verstehen, wie wir uns in bestimmten Situationen verhalten werden. Mehr über uns selbst zu lernen ist immer positiv.

Einsamkeit als etwas Positives

Mehreren Studien zufolge neigen einsame Menschen dazu, mehr Angst, soziale Phobie, Depressionen, Angst und verschiedene negative Gefühle zu haben, die sie ständig umgeben.

In einer im Journal of Cognitive Neuroscience veröffentlichten Studie wurde sogar behauptet, dass Einsamkeit ein emotionales Problem sei, das einen großen Teil der Bevölkerung betraf und schwerwiegende gesundheitliche Probleme auslöste.

Frau, die Taschentuch wellenartig bewegt

In diesem Zusammenhang impliziert das Wort „Einsamkeit“ etwas Negatives. Aber wir müssen mit diesem Klischee brechen, denn nicht alle Einsamkeit ist negativ.

Hier sind ein paar positive Eigenschaften von Menschen, die sich für ein einsameres Leben entscheiden:

  • Sie haben eine große Intuition.
  • Sie haben keine Angst vor dem Alleinsein, weshalb sie keine Abhängigkeitsprobleme haben.
  • Sie sind sehr kreativ.
  • Sie kennen sich selbst sehr gut.
  • Sie sind geschickte Beobachter.
  • Sie haben gute Freunde, aber die können sie wahrscheinlich nur an einer Hand abzählen.

Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht denken, haben Einzelgänger Freunde, aber vielleicht nicht ganz so viele wie andere. Dies geschieht, weil sie dem Wort „Freundschaft“ große Bedeutung beimessen und wissen, dass dieses Etikett nicht jedem gegeben werden sollte.

Außerdem sind sie sehr abenteuerlustige Menschen, die gerne neue Orte entdecken. Es gibt selten etwas, was sie überrascht, denn sie neigen dazu, alles durch eine Lupe zu sehen.

Lassen Sie uns die Vorstellung loswerden, dass Einsamkeit etwas Schlechtes ist. Wenn Sie sich dafür entschieden haben und sich gut dabei fühlen, machen Sie weiter! Konzentrieren Sie sich auf Ihre gute Intuition, Kreativität und die Beobachtungsgabe, die Sie wahrscheinlich haben.

Bist du ein Einzelgänger? Vielleicht haben Sie sich schon oft wie ein „Verrückter“ gefühlt, aber tatsächlich gibt es viele Menschen wie Sie, die ihre Einsamkeit genießen. Fühlen Sie sich nie schlecht, wenn Sie Ihre Einsamkeit genießen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"