Was Bedeutet Die Farbe Orange In Der Psychologie?

Menschen beschäftigen sich schon lange mit Farbe. Es ist ein interessantes Thema, da die Beziehung der Menschen zur Umwelt und die Entwicklung von Kultur und zwischenmenschlichen Beziehungen die Emotionen und Einstellungen beeinflussen, die jede Farbe hervorruft. Die Bedeutung der Farbe Orange ist breit gefächert. Sie hängt stark von damit verbundenen Variablen ab, wie z. B. der Intensität. Seine Bedeutung kann von Kreativität bis Zerstörung reichen.
In diesem Artikel können Sie die physikalischen Eigenschaften und Konnotationen der einzelnen Orangetöne untersuchen. Tatsächlich wurde diese Farbe von einigen der repräsentativsten Persönlichkeiten dieser psychologischen Schule wie Eva Heller untersucht.
Die Physik der Farbe Orange
Orange wird aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit der Frucht des Orangenbaums so genannt. Es wird durch Photorezeption eines Lichts wahrgenommen, dessen dominante Wellenlänge 595-630 Nanometer misst. Orange gilt als warme Farbe. Längen, die über 615 Nanometer liegen, nähern sich Gelb an. Andererseits sind diejenigen, die sich 595 Nanometer nähern, näher an Rot.
Nach dem Gesetz der Lichtmischung (RGB-System) entsteht Orange durch Überlagerung von rotem Licht und grünem Licht, letzteres mit der halben Intensität von Rot. Die Ergänzung von Orange wäre blau oder himmelblau. Bei den Pigmenten hingegen entsteht Orange aus der Mischung von Rot und Gelb. Dies macht es zu einer Sekundärfarbe. Diese Theorie (CMYK-System) ist die am weitesten verbreitete in der Kunst, Tintenerzeugung und Bildreproduktion im Allgemeinen.

Die Bedeutung der Farbe Orange
In der Regel dreht sich die Bedeutung der Farbe Orange um Verspieltheit, Begeisterung und Extrovertiertheit. Es ist eine auffällige und exotische Farbe in bestimmten Regionen (in der natürlichen Umgebung ist es nicht sehr auffällig), und einige Leute halten es für zu intensiv.
Orange ist auch mit geselligen, originellen, aktiven und enthusiastischen Menschen verwandt. Auf der weniger wünschenswerten Seite ruft es Gefühle der Ablehnung hervor. Zum Beispiel neigt es dazu, zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und kann ein Gefühl von Frivolität vermitteln.
Ein intensiverer Orangeton steht in manchen Regionen mit Gefahren in Verbindung. Dies gilt vor allem dort, wo die Bevölkerung mit giftigen Pflanzen und Tieren in Kontakt kommt. Tatsächlich sind helle Farben in der Natur oft eine Warnung für Raubtiere. Dies ist als aposematische Färbung bekannt.
Verwendung von Orange im Marketing
Die Forschung behauptet, dass Farben bei der Werbung für bestimmte Produkte einen erheblichen Einfluss auf die Entscheidungsfindung haben und bestimmte Gefühle hervorrufen. Daher ist die Farbpsychologie eine der wichtigsten Säulen des Marketings.
In Bezug auf Orange – und den Rest der warmen Farben – ist bewiesen, dass sie helfen, den Appetit anzuregen. Aus diesem Grund werden sie häufig in Restaurants und Lebensmittelmarken verwendet. Es wurde auch eine Beziehung zwischen tiefem Orange und einem süßen Geschmack gefunden.
Mit Orange Aufmerksamkeit erregen
Orange ist die Farbe, die bei schlechten Lichtverhältnissen oder im Wasser am besten zu sehen ist. Daher ist es äußerst nützlich für Rettungs- und Warnobjekte. Zum Beispiel reflektierende und aufblasbare Westen sowie Rettungsboote.
An manchen Orten sind die Uniformen der Häftlinge orange, damit sie im Falle einer Flucht leichter zu finden sind. Das gleiche Prinzip wird in Astronautenanzügen verwendet. Es macht sie in der Dunkelheit des Weltraums besser sichtbar. Ein weiteres markantes Beispiel ist die berühmte Flugzeug-Blackbox. Tatsächlich ist es in Wirklichkeit orange, damit es leicht zu finden ist.

Die Farbe Orange in anderen Kulturen
Was Sie bisher gelesen haben, bezieht sich auf die Bedeutung der Farbe Orange in den meisten westlichen Kulturen. Wenn Sie jedoch in andere Teile der Welt reisen, werden Sie möglicherweise andere Bedeutungen dieser Farbe finden. Beispielsweise:
- Buddhismus. Orange ist die Farbe der Beleuchtung, daher die Kostüme der buddhistischen Mönche. Diese haben einen Farbton, der der Farbe von Safran nahe kommt.
- Hinduismus. Orange ist eine Farbe, die mit dem Weg zur Perfektion verbunden ist. Die Gottheit Krishna wird in gelben und orangefarbenen Gewändern dargestellt.
- Konfuzianismus. In der alten chinesischen Philosophie ist Orange die Farbe der Transformation.
- Mittlerer Osten. In bestimmten Ländern dieses Teils der Welt, wie Ägypten, wird Orange mit Trauer und Verlust in Verbindung gebracht.
Wie Sie sehen können, ist die Bedeutung der Farbe Orange vielfältig und sie hat unterschiedliche Verwendungszwecke. Jeder seiner Töne ruft unterschiedliche Gefühle hervor, sowohl subjektiv als auch wissenschaftlich belegt.
Wenn Sie an diesem Thema interessiert sind, empfehlen wir Ihnen, es weiter zu untersuchen. Tatsächlich ist die Mischung aus Projektivem und Wissenschaftlichem spannend, wenn es um die Psychologie der Farbe geht.