Sieben Schlüssel Zum Erkennen Von Kälte Und Berechnen Von Menschen

Du kannst kalte und berechnende Menschen in jedem sozialen Umfeld finden. Sie haben immer ein ganz klares Ziel. Das dient dazu, Vorteile, Ziele, Errungenschaften und Machtpositionen zu erlangen. Tatsächlich betrachten sie andere Menschen als einfache Variablen in dieser speziellen Gleichung. Darüber hinaus zögern sie nicht, Täuschungs- und Manipulationsstrategien anzuwenden, was oft viele Opfer hinterlässt.
Diese Art von Persönlichkeitsprofil ist in Arbeitsumgebungen in der Regel sehr verbreitet. Es gibt jedoch auch viele, die in emotionale Beziehungen mit ihnen geraten. Sie sind kalte Menschen, ohne emotionale Bindungen. Tatsächlich replizieren sie oft das machiavellistische Verhaltensmuster. Sie müssen wissen, wie Sie diese Männer und Frauen in Ihrer Umgebung identifizieren können. Sie sind wie hungrige Haie, die darauf warten, dass jemand einen Fehler macht, damit sie zum Töten eingreifen können.

Kalte und berechnende Menschen
Werden kalte und berechnende Menschen geboren oder gemacht? Dies ist die erste Frage, die Sie sich vielleicht stellen, wenn Sie jemanden dieser Art treffen. Tatsächlich deuten Untersuchungen, wie die der University of Illinois, darauf hin, dass es Kinder gibt, die bereits in der Kindheit kognitive Egozentrik zeigen. Mit anderen Worten, sie sehen die Dinge nur aus ihrer Perspektive. Wenn dieser Faktor nicht angesprochen oder nicht umerzogen wird, führt dies zu emotionaler Kälte.
Umwelt- und Bildungsfaktoren haben einen großen Einfluss. Tatsächlich kann diese emotionale Kälte dadurch verursacht werden, dass man in einem Szenario ohne Bindung und ohne Bildung auf der Grundlage von Empathie, Respekt und angemessenem Umgang mit Emotionen aufwächst. Später, in der Pubertät, taucht machiavellisches Verhalten auf. Mit anderen Worten, das Auftreten eines berechnenden, hinterhältigen und oft zynischen Geistes.
Lassen Sie uns etwas mehr über diese Art von Persönlichkeit erfahren.
1. Intelligenz, die auf Egoismus und Eigennutz ausgerichtet ist
Kalte, berechnende Menschen neigen dazu, einen hohen IQ zu haben. Dieser brillante Geist geht jedoch nicht mit Freundlichkeit oder dem Streben nach dem Wohlergehen anderer einher. Tatsächlich ist ihr Verhalten rein instrumentell. Was auch immer sie tun, ob direkt oder indirekt, dient dem Streben nach persönlichem Vorteil.
Darüber hinaus sind sie äußerst geschickte Persönlichkeiten, wenn es darum geht, langfristige Ziele zu planen. Tatsächlich hat die University of Western Ohio Untersuchungen durchgeführt, die darauf hindeuten, dass berechnende Menschen wie die Machiavellianer bei der Fluid Intelligence eine hohe Punktzahl erreichen.
Was bedeutet das in der Realität? Grundsätzlich folgendes:
- Sie sind nicht geübt darin, abstrakte Ideen zu argumentieren.
- Sie verfügen über ein gutes logisches Denken.
- Sie wissen, wie man Schlussfolgerungen und Schlussfolgerungen zieht. Darüber hinaus sind sie aufmerksam und äußerst analytisch.
2. Die dunkle Triade und kalte und berechnende Menschen
Emotionale Kälte, hinzugefügt zum Machiavellismus, führt uns dazu, diese Persönlichkeit in das zu integrieren, was wir als die dunkle Triade kennen. Es war im Jahr 2002, als die Psychologen Delroy Paulhus und Kevin Williams von der University of British Columbia diesen Begriff definierten.
Ihr Ziel war es, diese Persönlichkeiten mit psychopathischen Zügen ein wenig besser zu verstehen. Sie entdeckten, dass sich bei kalten und berechnenden Menschen neben ihren Elementen emotionaler Kälte und Machiavellismus durch ihre Instrumentalisierung anderer auszeichnen.
Die Grundlagen für diese Begründung sind folgende:
- Sie sind opportunistische und berechnende Figuren. Tatsächlich wissen sie, wie sie praktisch jede Situation ausnutzen können, um sich einen Vorteil zu verschaffen.
- Während Psychopathen dazu neigen, impulsiver zu sein und Risiken einzugehen, wenn sie etwas erreichen wollen, ist der Machiavellianer kälter und vorsichtiger. Sie können Monate oder Jahre warten, um das zu erreichen, was sie wollen.
- Sie sind umsichtig und zeichnen sich durch ihre Selbstbeherrschung und ihre Fähigkeit aus, Veränderungen zu planen und sich an sie anzupassen.
3. Sie sind distanziert, aber wenn sie etwas wollen, können sie vorgeben
Im Allgemeinen ist ihre Art der Beziehung immer kalt. Sie halten Abstand und sind nicht besonders anhänglich oder sozial. Wenn sie jedoch einen Plan im Sinn haben, können sie dank ihres machiavellischen Profils wunderbare soziale Fähigkeiten zeigen. Für sie heiligt jedoch immer oder fast immer der Zweck die Mittel.
4. Misstrauen und Argwohn
Kalte und berechnende Menschen vertrauen niemandem. Außerdem sind sie allem um sich herum misstrauisch und immer wachsam. Tatsächlich halten sie es für selbstverständlich, dass andere wie sie sind, und zumindest werden sie sie für ein größeres Ziel verraten.

5. Emotionale Distanz und instrumentelle Empathie
Es ist üblich, dass dieses Persönlichkeitsprofil in seiner Kindheit keine gute emotionale Unterstützung hatte. Dadurch sind sie aufgewachsen, ohne irgendetwas von irgendjemandem zu brauchen. Tatsächlich wissen oder wollen sie die Beziehungen zu anderen Menschen nicht stärken, und wenn sie es tun, dann nur aus eigenem Interesse. Affektive Distanzierung ist eine Konstante in ihrem Leben und sie pflegen selten Partner und Freunde.
Ein weiterer Faktor, der sie definiert, ist instrumentelle Empathie. Das bedeutet, dass sie sich emotional mit anderen verbinden, um sie zu manipulieren. Tatsächlich wollen sie sie glauben machen, dass sie dasselbe fühlen, damit sie sie erpressen und die Kontrolle über sie haben können.
6. Kalte, berechnende Menschen sind methodisch und brauchen feste Routinen
Diese Männer und Frauen brauchen eine feste Routine. Tatsächlich sind sie methodische Menschen und neigen dazu, jeden Tag die gleichen Dinge zu tun. Sie kümmern sich um ihre Zeitpläne und ihre Gewohnheiten. Sie mögen das Unerwartete nicht und brechen selten für irgendjemanden von ihrer Routine ab.
7. Sie sind hochmütig und halten sich für besser als die anderen
Wir haben bereits festgestellt, dass kalte, berechnende Menschen zum Profil der dunklen Triade passen. Obwohl es stimmt, dass sie beim Machiavell-Faktor stärker abschneiden, weisen sie auch einige Merkmale von Psychopathie und Narzissmus auf.
Was die narzisstische Komponente betrifft, sollte beachtet werden, dass sie sich auf sehr konkrete Weise manifestiert: Diese Menschen sind äußerst hochmütig. Sie nehmen sich wahr, dass sie über bessere Fähigkeiten verfügen als die meisten anderen. Allerdings sagen sie das nicht offen. Sie sind viel diskreter. Dennoch ist diese Haltung oft in der Art und Weise zu spüren, wie sie mit anderen sprechen, und in der subtilen Verachtung, die sie einigen Kollegen oder sogar ihren eigenen Partnern gegenüber oft zeigen.
Im Wesentlichen haben wir es mit einem schädlichen und gefährlichen Persönlichkeits- und Verhaltensmuster zu tun. Ihre Gefühllosigkeit, Geduld und Fähigkeit, Menschen zu manipulieren, sind Fallen, in die wir alle zweifellos irgendwann in unserem Leben tappen.