Sich Zu ändern Ist Nicht Einfach, Selbst Wenn Man Es Möchte. Aber Wieso?

Der Wechsel ist nicht einfach. Tatsächlich gibt es einige Aspekte, bei denen dies nicht möglich und manchmal auch nicht erforderlich ist. Es gibt kein Modell eines perfekten Menschen, dem wir alle ähnlich sehen müssen.
Außerdem ist der Begriff „normal“ eine sehr relative Angelegenheit. Diejenigen, die von der Norm abweichen, sind oft diejenigen, die den größten Beitrag zur Menschheit leisten.
Es gibt jedoch durchaus Aspekte, an denen wir Änderungen vornehmen können und sollten. Es sind Themen, die unser Leben einschränken oder uns leiden lassen.
Es geht nicht darum, zu versuchen, wie andere Menschen zu sein. Das Vernünftige ist einfach, nach Seins- und Handlungsweisen zu suchen, die uns am meisten nützen.
Es geht auch nicht darum, unsere Persönlichkeit zu verändern. Vielmehr sollten wir darauf achten, wie wir Dinge identifizieren können, die uns Unbehagen bereiten.
Obwohl Veränderung nicht einfach ist, wird sie möglich, wenn wir sie in einen realistischen Rahmen setzen. Es ist auch wichtig, einige Faktoren zu beseitigen, die als Hindernisse wirken. Hier sind einige davon…
Das Ändern ist nicht einfach, wenn es kein Feedback gibt
Oft sind wir uns bewusst, dass bestimmte Verhaltensweisen nicht angemessen sind. Zum Beispiel impulsives Reagieren, Rauchen oder zu viel Sitzen. In diesem Fall gibt es ein Bewusstsein dafür, aber kein Bewusstsein für das Problem. Deshalb ist der Wechsel nicht einfach.
Eine gute Möglichkeit, Veränderungen zu motivieren, besteht darin, die Folgen von falschem Verhalten vollständig sichtbar zu machen. Schauen wir uns ein Beispiel an.
Die Menschen wissen, dass sie sich vor dem Essen die Hände waschen sollten. Viele tun dies jedoch nicht. Wenn sie einen Farbstoff auftragen würden, mit dem sie die Bakterien im Detail sehen könnten, würden sie es sicherlich tun.
Mach sowas. Denken Sie genau über die Auswirkungen Ihres negativen Verhaltens nach. Machen Sie eine Liste von ihnen und halten Sie sich nicht mit Beschreibungen zurück.
Überprüfen Sie diese Liste dann regelmäßig. Und hören Sie nicht auf, nach neuen schädlichen Auswirkungen dieses Verhaltens zu suchen. Kurz gesagt, stellen Sie sich voll und ganz den Konsequenzen der Aspekte, die Sie ändern möchten.

Fehlende Motivation oder Unterstützung
So negativ ein Verhalten auch sein mag, wenn wir es beibehalten, dann deshalb, weil es uns einen gewissen Nutzen bringt. Das Problem ist, dass der Nutzen in der Regel kurzfristig ist, während die negativen Folgen nur langfristig gesehen werden. Deshalb ist es so einfach zu ignorieren, wie viel Schaden es anrichtet.
Daher brauchen wir oft Motivation und Unterstützung, um unseren Wunsch nach Veränderung aufrechtzuerhalten. Es ist gut, Menschen, die uns nahe stehen, unseren Wunsch mitzuteilen. Bitten Sie sie, uns dabei zu helfen, uns an die Bedeutung unserer Veränderung zu erinnern. Nicht damit sie uns unter Druck setzen, sondern um uns zu ermutigen.
Es ist auch gut, Selbstmotivation zu üben. Der alte Trick, uns selbst zu belohnen, funktioniert immer. Gönnen Sie sich jedes Mal etwas, wenn Sie ein Ziel erreichen. Erkennen Sie Ihre Bemühungen an. Veränderung ist nicht einfach, aber nur wenige Dinge geben so viel Zufriedenheit wie das Erreichen.

Identifizieren Sie Auslöser und Alternativen
Wir alle haben Routinen, die manchmal Veränderungen erschweren. Sie sind mit dem Verhalten verbunden, das wir ändern möchten, und machen es schwieriger, dorthin zu gelangen, wo wir hinwollen.
Routinen veranlassen uns, zu unserem üblichen negativen Verhalten zurückzukehren. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie beschließen, jeden Morgen eine Stunde Sport zu treiben, haben aber die Angewohnheit, spät ins Bett zu gehen. Erstens machst du es dir schwerer, als es sein muss.
In anderen Fällen sind die Dinge, die unser negatives Verhalten „auslösen“, subtiler. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie hinterlassen überall Unordnung.
Es steht den Menschen im Weg, mit denen Sie zusammenleben. Es ist eine Quelle von Konflikten und Argumenten. Aber du bist desorganisiert, weil du ein gewisses Maß an Angst hast und es immer so aussieht, als hättest du keine Zeit.
In diesem letzten Beispiel ist der Hintergrund-„Auslöser“ dieses Gefühl der Eile. Es lässt uns glauben, dass Sie keine zwei Minuten haben, um etwas an seine Stelle zu setzen. In diesem und anderen Fällen ist es wichtig, das Problem und mögliche Alternativlösungen zu identifizieren.
Wie kann diese Angst beseitigt werden? Wie schaffen Sie es, geordneter zu sein, ohne das Gefühl zu haben, wertvolle Zeit zu „verlieren“?

Sich zu ändern ist nicht einfach, vor allem, weil wir immer Widerstand finden werden, ob bewusst oder unbewusst. Vielleicht wollen wir uns nicht ändern, weil wir die Vorteile einer Verhaltensänderung noch nicht evaluiert haben.
Oder weil wir Opfer einer starren Denkweise sind. Wir haben keine alternativen Verhaltensweisen gefunden, um diejenigen zu ersetzen, die geändert werden müssen.
Nichts garantiert, dass wir das bekommen, was wir wollen, aber wenn wir bewusst arbeiten, verbessern wir unsere Chancen, die Veränderung vorzunehmen, die wir wirklich wollen.