Sich Der Inneren Leere Stellen
Wie begegnen wir dem bösartigen „Wolf“ der inneren Leere?
Es gab Zeiten, in denen wir dieses seltsame Gefühl des routinemäßigen Überlebens erlebt haben. Wir gewöhnen uns daran, uns mit Freunden, Kollegen und der Familie zu treffen. Wir reden über unser Leben, als wären wir jemand, der übers Wasser gleiten könnte, ohne zu ertrinken, sagen Dinge wie: „Klar, es war schlimm, aber es ist ok, ich bin schon drüber“ oder „Ich habe was nicht geschafft Ich wollte, aber hey, ich werde trotzdem durchkommen.“
Äußerlich sehen wir aus wie kleine Soldaten, die das Gewicht unseres Bedauerns und Kummers verstecken, resigniert vorwärts marschieren und dabei Dinge sagen wie: „Das ist halt so.“
Wir teilen unsere Worte der Unterstützung und haben dieses gegenseitige Verständnis von taktischer Stille. Aber im Hintergrund, in den tiefsten Teilen von uns selbst, lebt ein unsichtbarer Feind, der sich von unserer Leere, unserem Schmerz und unserem Verlust ernährt.
Aber was meinen wir, wenn wir von Verlust sprechen? Wir beziehen uns nicht nur auf den physischen Verlust eines geliebten Menschen. Schließlich gibt es viele verschiedene Arten von Verlust, die existieren und spezifische Arten von Leere definieren. Einige dieser Verluste beziehen sich auf Frustration, Enttäuschung, jede Art von Angst, Versagen und jenes Fass ohne Boden, das uns als „existenzielle Leere“ bekannt ist.
Was ist also die effektivste Methode, um diesen unterschiedlichen Ebenen des persönlichen Verlusts zu begegnen? Wie besiegen wir diese inneren Wölfe, die uns nach und nach rücksichtslos verschlingen? Werfen wir einen Blick auf einige dieser Methoden:
Akzeptiere unsere Verluste und verstehe unsere Leere
Wie der polnische Soziologe Zygmunt Bauman häufig erklärte, leben viele von uns in einer Art „flüssiger Gesellschaft“, in der unmittelbares Vergnügen und momentaner Gewinn am meisten geschätzt werden. Nichts scheint von Dauer zu sein, nicht einmal persönliche Beziehungen.
Es ist, als ob unsere Gesellschaft nur die positive Seite der Dinge betrachtete, aber sobald etwas Schwieriges passiert oder eine tiefere Ebene der Einbeziehung erfordert, wird das „menschliche Tuch“ schwächer und zerfällt. Denken Sie zum Beispiel an einen Freund oder ein Familienmitglied, bei dem Depressionen diagnostiziert wurden. Wir klopfen auf die Schulter mit den tröstenden Worten „das geht vorbei“ und erinnern natürlich daran, ihre Medikamente zu nehmen.
Schmerz überrascht uns. Wir verstehen es nicht, also rennen wir davon. Was wäre, wenn wir diesem Freund oder Familienmitglied von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen würden und ihn bitten würden, uns von dem Schmerz zu erzählen, den er durchmachte, oder von der Leere in ihm? Oder was wäre, wenn wir sie mit ihren Worten und Tränen an uns auslassen würden?
Um in dieser komplexen Welt zu überleben, müssen wir uns unseren Feinden von Angesicht zu Angesicht stellen, wir müssen wissen, wie wir sie verstehen und akzeptieren. So wachsen wir wirklich als Menschen, denn Traurigkeit und Schmerz sind kein Abfallhaufen in der Ecke unserer Seele, noch in der Dunkelheit unseres Geistes.
Alle existenzielle Leere hat eine Form und wir müssen wissen, wie wir dies verstehen können, um nicht mehr vor diesem inneren Wolf davonzulaufen und sicherer zu reisen, indem wir wissen, was wir wirklich brauchen.

Schritte zur Konfrontation mit unserer persönlichen Leere
Es lohnt sich, daran zu denken, dass fast alle von uns denken, dass das Leben so sein wird, wie wir es uns wünschen oder „fast“ so, wie wir es uns vorgestellt haben. Das ist natürlich keine schlechte Sache, aber wir müssen vorsichtig sein und die Möglichkeit akzeptieren, dass wir nicht alles erreichen, was wir uns wünschen.
Aber bedeutet das, dass wir unweigerlich dazu verdammt sind, unglücklich zu sein? Wahres Glück liegt sicherlich nicht darin, alles zu erreichen, was wir uns wünschen, sondern darin, zu lernen, mit allem, was wir erreicht haben, glücklich zu sein und auch… mit dem, was wir verloren haben.
Überrascht? Hoffentlich nicht! Aber es ist am besten, wenn wir diese Dimensionen verstehen, diese Schritte, um jedem unserer persönlichen Verluste zu begegnen.
- Wenn Sie entdecken, dass das Leben Ihnen Dinge gebracht hat, die Sie nicht erwartet haben, geben Sie nicht auf. Machen Sie stattdessen den ersten Schritt, indem Sie Ihren Platz in jeder Dimension akzeptieren, einschließlich Ihres Leidens und Schmerzes. Wenn du weinen musst, weine, wenn du dich aufregen musst, erlaube dir, es zu fühlen.
- Zweiter Schritt: Zwingen Sie die Dinge niemals dazu, genau so zu sein, wie Sie es möchten. Dadurch wird das Problem nur chronischer. Wenn dein Partner dir sagt, dass er dich nicht liebt, komm damit klar, sei nicht besessen davon. Wenn Sie bei der Arbeit nicht die Beförderung bekommen haben, die Sie sich gewünscht haben, beschweren Sie sich nicht über dieses vermeintliche Versagen, es gibt vielleicht einen anderen Weg, um das zu erreichen, was Sie wollen.
- Akzeptieren Sie, was passiert, verstehen Sie, was es ist, und versuchen Sie, obwohl dies unverständlich erscheinen mag, dankbar zu sein für das, was Sie lernen konnten. Vielleicht hilft Ihnen der Schmerz, den Sie jetzt erleben, in Zukunft nicht den gleichen Fehler zu machen. Es könnte sogar sein, dass dich diese existenzielle Leere dazu drängt, nach neuen Bereichen in deinem Leben zu suchen, die dich wirklich glücklich machen werden. Warum versuchen Sie es nicht?
- Bewegen Sie sich vorwärts, vergeben Sie, blättern Sie um, lassen Sie die Last los und integrieren Sie alles, was Sie gelernt haben, in Ihr Leben. Schließlich gibt es keinen besseren Weg, Ihr Leben zu bereichern, als die Leere mit Wissen zu füllen.
Bild mit freundlicher Genehmigung von: Colin Blogue