Schwesternschaft: Der Wert Des Zusammenkommens Von Frauen

Schwesternschaft: Der Wert des Zusammenkommens von Frauen

Eine Schwesternschaft ist ein sozialer, ethischer und emotionaler Pakt zwischen Frauen. Es basiert auf dem Verständnis, dass wir gemeinsam stärker sind als wir als Einzelpersonen. Diese Ermächtigung ist nur möglich, wenn wir zusammenkommen und einander als Schwestern behandeln, nicht als Gegner. Es ist eine Beziehung, die auf unserem Wert als Kollektiv basiert und entschlossen ist, echte Veränderungen in der Welt herbeizuführen.

Wir haben in letzter Zeit viel über dieses Wort gehört: Schwesternschaft. Es ist in unserer Sprache immer präsenter. Tatsächlich ist der Begriff jedoch über 50 Jahre alt. 1970 schlug die Schriftstellerin Kate Millett, die damalige Führerin der feministischen Bewegung, das Wort vor. Ihr Ziel war es, das zu benennen, wonach sie jeden Tag als wilde Aktivistin strebte. Das heißt, soziale Union unter Frauen, unabhängig von Klasse, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit.

Unter dem Motto „Women of the world, unite!“ prägte Millet das Wort „Sisterhood“. Es ist eine inspirierende Idee. Und es ist nicht nur ein inspirierendes Etikett; es versucht uns als Kollektiv tatsächlich zu stärken und uns voranzutreiben. Es sieht vor, dass wir unseren Alltag verändern.

Die Anthropologin Marcela Lagarde verfeinerte das Konzept noch ein wenig. Sie sprach von einer Freundschaft zwischen Frauen, die Komplizinnen werden, um zusammenzuarbeiten. Ein Engagement für den Erfolg, indem wir gemeinsam frei und stark sind.

Vier Frauen mit zusammengeflochtenen Haaren.

Schwesternschaft als weibliche Empathie, als kollektives Wachstum

Geboren, aufgewachsen und unterrichtet zu werden in einer Gesellschaft, die immer noch vom Patriarchat belastet ist, hat seinen Preis. Einer von ihnen sieht andere Frauen als Rivalinnen oder Konkurrentinnen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Frauen in Schulen und am Arbeitsplatz ziemlich scharf kritisieren.

Wir bauen Mauern und Hindernisse füreinander auf, was letztendlich zu sinnloser Feindseligkeit führt. Anstatt uns gegenseitig zu stärken, machen wir uns gegenseitig kaputt. Fast ohne es zu merken, verlieren wir diese Allianz, die ein so großer Teil unserer Vergangenheit war.

In der Vergangenheit haben Frauen viel mehr geteilt als wir es heute tun. Wir lebten als festes Kollektiv, das sich darauf konzentrierte, einander zu helfen und sich gegenseitig zu nähren, sowohl emotional als auch psychisch. Ältere Generationen gaben den Jüngeren weise Ratschläge. Die Aufgaben der Kindererziehung, des Erntens und Sammelns wurden geteilt, ebenso wie die Naturheilkunde.

Vielleicht waren wir alle nur ein Haufen Hexen.  Vielleicht waren wir Handwerker der Natur und alter Weisheit, die sich während der Menstruation im berüchtigten „roten Zelt“ versammelten. Geschichten teilen, unsere Zyklen synchronisieren und Samen der Zuneigung in den Boden unserer Seelen pflanzen, um gemeinsam jeden Tag wertvoller zu werden. Wertvoll für uns und die Welt. Stärker als Mütter, als Schwestern und Töchter des Lebens, Aufbau einer authentischen Schwesternschaft.

Sisterhood: vier nackte Frauen, bunt und frei.

Wie man wahre Schwesternschaft fördert

Das weibliche Gewissen, an dem wir uns vor Jahrhunderten erfreuten, ist im Laufe der Zeit verloren gegangen. Trotz der Tatsache, dass wir unsere Freundschaften positiv schätzen, fühlt sich diese echte Bindung nicht wie ein Kollektiv an, das sich darauf konzentriert, Veränderungen herbeizuführen.

Das Konzept der Schwesternschaft geht viel weiter als Freundschaft. Wir sprechen von einer Schwesternschaft, einer weiblichen Komplizenschaft, einem ethischen, gemeinsamen Prinzip. Es basiert auf einer Transformationsmentalität sowie einem sozialen Bewusstsein, das sich nicht darauf beschränkt, ab und zu bei einer Kundgebung ein Schild zu halten.

Die Schwesternschaft ist eine Revolution, die von innen nach außen geschieht. Erstens, indem Sie sich bewusst werden, wer Sie sind, was Sie verdienen und was nicht richtig ist in einer Gesellschaft, die leider immer noch ein Patriarchat ist.

Dann sollte dieses Gewissen mit jeder Frau geteilt werden, der wir in unserem täglichen Leben begegnen. Sie zu unterstützen, sie zu inspirieren und fragmentierte Weiblichkeit zu reparieren, wobei unsere Augen auf gegenseitige Ermächtigung gerichtet sind.

Frauen sitzen um ein Feuer.

Fordere die richtige Mentalität von dir selbst ein

Nicht zuletzt ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass die Schwesternschaft ständige Kritik und Selbstkritik erfordert. Manchmal tun wir Dinge, die der Idee von Schwesternschaft und Feminismus tatsächlich schaden. Vielleicht liegt es daran, andere Frauen zu befragen. Indem man denkt, dass ein Kollege die Gehaltserhöhung bekommen hat, indem er „etwas“ getan hat. Oder indem Sie an dem Fremden zweifeln, der einen Angriff gemeldet hat.

Schwesternschaft ist Solidarität. Es bedeutet, ein Netzwerk der Unterstützung zwischen uns zu schaffen, um zu helfen und echte Veränderungen zu fordern. Lass es uns tun. Glauben wir daran. 

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"