Psychotische Depression. Ein Wiederkehrendes Syndrom

Major Depression ist eine schwere klinische Störung. Eine psychotische Depression ist jedoch nicht nur schwerwiegend, sondern auch schwächend und beängstigend. Außerdem passiert es öfter, als Sie wahrscheinlich denken. Tatsächlich ist es besonders häufig bei geriatrischen Patienten. Zu den Symptomen gehören Halluzinationen, Wahnvorstellungen, Traurigkeit und Schuldgefühle. Gelegentlich verletzen sich Patienten sogar selbst. Ohne Zweifel verdient dieser psychische Zustand mehr öffentliche Aufmerksamkeit.
Wie oben erwähnt, erfordert diese Krankheit eine frühzeitige Diagnose. Denn viele der Patienten, die einen Suizidversuch unternehmen, tun dies, wenn sie sich in der akuten Phase der Erkrankung befinden. Was oft passiert, ist, dass ein Patient versucht, sich umzubringen, wenn er seit einiger Zeit an einer schweren Depression leidet. Sie wurden jedoch nicht diagnostiziert. Oder sie versuchen Selbstmord, weil sie ihre Behandlung abgebrochen haben.
Bei frühzeitiger Diagnose und Intervention ist die Prognose für diese Krankheit gut. Es ist jedoch von größter Bedeutung, dass der Patient frühzeitig behandelt wird. Der Patient braucht auch ein gutes soziales Unterstützungssystem.
Erfahren Sie unten, wie sich diese Art von Depression manifestiert.

Die Symptome einer psychotischen Depression
Es gibt eine Fülle von wissenschaftlichen Informationen über Schizophrenie, bipolare Störung und nicht-psychotische Depression. Bis heute hat psychotische Depression jedoch nicht viel Aufmerksamkeit erhalten. In der Tat bestätigen Studien, die an der University of Cambridge durchgeführt wurden, diese Tatsache. Darüber hinaus betonen sie die Notwendigkeit eines besseren Verständnisses der Ätiologie dieser speziellen Störung.
Ältere Erwachsene leiden häufiger unter dieser Störung. Es ist auch häufiger, wenn Patienten eine Familiengeschichte von Psychosen oder bipolaren Störungen haben. Darüber hinaus zeigen Beweise, dass einer von vier Personen, die wegen verstärkter Depression ins Krankenhaus eingeliefert werden, Symptome einer psychotischen Depression aufweist. Tatsächlich scheint es, dass dieser Zustand tatsächlich häufiger vorkommt als ursprünglich angenommen. Darüber hinaus sind die Folgen der Krankheit ziemlich besorgniserregend.
Das Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) beschreibt diese Störung als eine Hauptform der Depression.
Die Symptome einer psychotischen Depression
Stimmungsschwankungen
Der Patient mit psychotischer Depression fühlt sich traurig, niedergeschlagen und depressiv. Allerdings zeigen sie oft auch einen Sinn für schwarzen Humor . Außerdem erleben sie ohne ersichtlichen Grund Wut- und Wutausbrüche.
Geringes Selbstwertgefühl und Delirium
Der Patient fühlt sich ständig schuldig und hilflos. Außerdem haben sie einen ausgeprägten Mangel an Selbstliebe. Diese Gefühle können sich verschlimmern, wenn der Patient das Gefühl hat, von seiner Familie und seinen Freunden vernachlässigt zu werden.
Das Delirium, unter dem der Patient leidet, gibt ihm das Gefühl, von allen nicht geliebt zu werden. Außerdem fühlen sie sich völlig wertlos. Dies ist oft verwirrend für die Menschen, die dem Patienten nahe stehen.
Veränderung der Schlafmuster
Der Patient fühlt sich tagsüber schläfrig und nachts hellwach. Folglich erleben sie ständige Veränderungen in ihren Schlafmustern.
Halluzinationen, über die nicht gesprochen wird
Sie leiden unter Halluzinationen. Sie sprechen jedoch nicht oft darüber. Die häufigsten sind auditiv. Zum Beispiel könnten sie eine Stimme hören, die ihnen sagt, dass ein bestimmtes Familienmitglied sie nicht liebt. Tatsächlich könnten sie sogar denken, dass dieses Familienmitglied versucht, sie zu vergiften. Sie könnten sich auch vorstellen, dass sie an bestimmten Krankheiten leiden, die sie schließlich töten werden.
Menschen, die an dieser Art von Depression leiden, sind sich vollkommen bewusst, dass dies nicht normal ist. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum sie es in so vielen Fällen vorziehen, darüber zu schweigen. Allerdings erschwert dies natürlich jede Diagnose.
Desinteresse an Körperpflege
Der Patient mit psychotischer Depression zeigt ein völliges Desinteresse an seiner persönlichen Pflege. Sie baden nicht oder wechseln ihre Kleidung. Sie vernachlässigen wahrscheinlich auch die Hausarbeit.
Sie hören auf, mit ihrer Umwelt zu kommunizieren und zu interagieren
In den schwersten Fällen sieht die Familie, wie sich ihr Angehöriger, der an dieser Art von Depression leidet, allmählich von der Welt zurückzieht. Sie hören auf zu interagieren. Sie kümmern sich nicht um andere und zeigen kein Interesse an ihren Freunden. Tatsächlich ändert sich ihr Alltag komplett. Mit der Zeit neigen sie dazu, sich immer weniger zu bewegen. Schließlich werden sie mehr oder weniger an ihr Bett oder Sofa gefesselt und stehen kaum noch auf.

Wie wird eine psychotische Depression behandelt?
Einer der Gründe, warum eine psychotische Depression nicht so einfach diagnostiziert wird, ist, dass der Patient dazu neigt, seine Symptome zu verbergen. Sie sind sich bewusst, dass die Stimmen und wahnhaften Gedanken nicht normal sind. Daher schweigen sie darüber. In bestimmten Fällen ist ihr Leiden jedoch so intensiv, dass sie möglicherweise auf Selbstverletzung oder sogar Selbstmord zurückgreifen.
Aus diesem Grund ist es für die Familie absolut entscheidend zu wissen, was es mit ihrem Angehörigen auf sich hat. Tatsächlich bedeutet eine frühe Diagnose in vielen Fällen, dass der Patient niemals einen zu extremen Schweregrad erreicht. Denn wie bereits erwähnt, ist die Prognose für diese Erkrankung gut, wenn die Krankheit früh genug diagnostiziert wird. Die Behandlung basiert auf Antidepressiva und Antipsychotika. Diese regulieren die Stimmungen des Patienten. Darüber hinaus ist die kognitive Verhaltenstherapie in den meisten Fällen sehr effektiv. Schließlich ist es für Fachleute äußerst wichtig, den Patienten sowohl auf medizinischer als auch auf psychologischer Basis zu überwachen.