-
Gesunde Gewohnheiten
Strategien, Um Unter Druck Die Kontrolle Zu Behalten
Es ist nicht einfach, unter Druck die Kontrolle zu behalten. Es gibt Zeiten, in denen sich alles zu verschwören scheint,…
Weiterlesen » -
Psychologie
Vorteile Und Risiken Der Schocktherapie
Unter dem Label „Schocktherapie“ werden eigentlich ganz unterschiedliche Therapien zusammengefasst. Was sie gemeinsam haben, ist, wie der Name schon sagt, dass…
Weiterlesen » -
Kultur
5 Gründe, Warum Du Die Liebe Deines Lebens Nicht Finden Kannst
Die Idee, dass jemand da draußen die „Liebe deines Lebens“ ist, ist sehr beliebt. In gewisser Weise ähnelt es der…
Weiterlesen » -
Sadise
Ich Möchte Die Beste Version Meiner Kindheit Für Meine Kinder
In den Ferienzeiten oder der Ferienzeit leben wir wie Kinder. Wir haben dieses Gefühl von Geheimnis und Aufregung, das uns…
Weiterlesen » -
Sadise
Philippe Pinel Und Die Anfänge Der Psychiatrie
Zu Zeiten von Philippe Pinel war es üblich, „Psychiatriepatienten“ an Wände zu ketten oder ihnen körperliche Züchtigungen aufzuerlegen. Diesem Arzt…
Weiterlesen » -
Sadise
Es Sind Nicht Die Tage, An Die Wir Uns Erinnern, Es Sind Die Momente
Das Gedächtnis ist weit davon entfernt, eine ausschließlich intellektuelle Funktion zu sein. Das Gedächtnis eines Menschen ist nicht dasselbe wie…
Weiterlesen » -
Sadise
Schreien Als Kommunikation: In Vielen Familien üblich
Schreien überreizt unser Gehirn, versetzt uns in Alarmbereitschaft und greift das subtile Gleichgewicht unserer Emotionen an. Leider ist Schreien als…
Weiterlesen » -
Familie
Familiendynamik Und Essstörungen
Essstörungen sind in der jungen weiblichen Bevölkerung weit verbreitet. Studien konzentrieren sich in der Regel hauptsächlich auf die von diesen…
Weiterlesen » -
Psychologie
Reziprozität Hält Beziehungen Zusammen
Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir dazu neigen, alles, was wir geben, und alles, was wir unserer Meinung…
Weiterlesen » -
Sadise
Fünf Häufige Therapeutenfehler
Die Fähigkeiten eines Therapeuten können entscheidend sein, um eine positive Veränderung bei seinem Patienten zu fördern. In diesem Artikel geht…
Weiterlesen »