Manchmal Gewinnst Du Und Andere Lernst Du

Manchmal gewinnst du und andere lernst du

Sie sagen, dass Verlieren nicht als Verlieren zählt, wenn man daraus lernt, und das ist vollkommen richtig. Sie werden nur geschlagen, wenn Sie es zulassen: Wenn Sie es nicht tun, nutzen Sie diesen Verlust, um etwas Neues über sich selbst zu lernen, was Ihnen fehlt und wovon Sie zu viel haben.

Manchmal gewinnst du … Und manchmal lernst du. Niemand ist jemals durchs Leben gegangen, ohne eine Niederlage zu kennen. Tatsächlich waren viele der größten Errungenschaften des Lebens eine Eskalation von Fehlschlägen, die sich zu einem rundenden Erfolg entwickelten. Sind so nicht die größten Entdeckungen und Errungenschaften der Menschheit entstanden?

Gerade das, was den Triumph so süß macht, ist die Schwierigkeit, die er mit sich bringt. Niemand genießt einen erreichten Erfolg, ohne dafür kämpfen zu müssen. Sie können vielleicht mit Ihrem Glück prahlen, aber Sie können nicht stolz auf Ihre Leistung sein, denn eine Leistung kann nur durch eine Kombination aus Talent und Anstrengung erreicht werden.

Manchmal gewinnt man …

Meeresbewohner mit Teekanne

Carlos Serrano ist ein Athlet mit dem Weltrekord im paralympischen Schwimmen. In den sozialen Medien teilt er ein Foto, auf dem er mit einem Schild zu sehen ist, auf dem zu lesen ist: „Sie gewinnen die Medaillen im Training. Die holt man sich einfach bei den Wettkämpfen.“

Dieser Satz könnte wahrer nicht sein. Was den Erfolg garantiert, ist die harte Arbeit, die man in sich selbst investiert, die Vorbereitung und der Aufwand, um einen Prozess zu entwickeln, in dem man nach und nach seine eigenen Rekorde bricht.

Der Sieg ist nicht nur denjenigen mit den meisten Fähigkeiten vorbehalten, sondern denen, die sie am besten einzusetzen wissen. Gewinnen ist eine Frucht, die nur von denen gekostet wird, die in der Lage sind, sich ein Ziel zu setzen, unermüdlich dafür zu kämpfen und immer wieder an ihren eigenen Fehlern zu arbeiten, um sich des Triumphs würdig zu machen.

Die Persönlichkeit eines Gewinners zeichnet sich dadurch aus, dass Anstrengung und harte Arbeit ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Jemand, der weiß, wie man gewinnt, weiß, dass nichts von alleine passiert, sondern hauptsächlich das Ergebnis von Ausdauer ist.

Es wird zunächst im Kampf mit sich selbst gewonnen, sich Ziele zu setzen, auf das zu vertrauen, was man kann, eine Entscheidung aufzubauen, die gegen äußere Ereignisse ausreichend widerstandsfähig ist, damit sie trotz Höhen und Tiefen standhält. Wenn Sie dies erreichen, ist der Rest einfach.

Es gibt kein Patentrezept für den Sieg, aber Sie können die Eigenschaften eines Gewinners definieren. Der erste von ihnen ist ihr Glaube an ihre eigene Arbeit. Hinzu kommt eine gesunde Selbstkritik. Das bedeutet, die Fähigkeit zu haben, sowohl Ihre Erfolge als auch Ihre Fehler objektiv zu bewerten.

Manchmal lernst du…

Blütenblätter im Wind

Im antiken Griechenland gab es einen wahren Kult des Wettkampfes, besonders der sportlichen Art. Damals hatten solche Veranstaltungen einen ganz anderen Stellenwert als heute. In der Republik bestand Plato darauf, dass die Jugend auf zwei Säulen erzogen werden müsse: Gymnastik und Musik.

Mit Gymnastik meinten sie die Erziehung des Körpers und mit Musik die Erziehung der Seele. Für die Griechen war es undenkbar, dass jemand bei einem sportlichen Wettkampf triumphieren konnte, wenn er nicht auch als Mensch große Werte hatte.

Was einen Athleten würdig machte, war seine Fähigkeit, „besser als der Durchschnitt zu sein“. Was auffiel, war ihr Mut und ihr Einsatz. Wettbewerbe wurden „Agon“ genannt, was Wettbewerb oder Herausforderung bedeutet. Daher kommt das Wort Agonie.

Bei einem Wettbewerb gibt es nur Gewinner und Verlierer. Und ein Wettbewerb ist nur dann gesund, wenn er Sie zu den Teilen von Ihnen führt, die Arbeit, Polieren und Verbesserung benötigen, um dieses Ziel zu erreichen.

Niederlagen sind immer relativ. Es ist relativ, weil es von Gefühlen, Emotionen und Einstellungen abhängt, die von dem stammen, der die Unmöglichkeit erlebt hat, in einem bestimmten Moment ein Ziel zu erreichen. Eine Niederlage im eigentlichen Sinne ist es erst, wenn danach völlige Niedergeschlagenheit folgt.

Wenn andererseits die Unmöglichkeit, ein Ziel zu erreichen, zu einer Quelle des Nachdenkens und Lernens wird, dann können wir nicht von einer echten Niederlage sprechen. Dieses Lernen ist ein Überdenken der Gründe, warum es nicht möglich war, Erfolge zu erzielen. Es könnte sogar eine Überarbeitung des Ziels selbst sein. Manchmal ist eine Niederlage ein Zeichen dafür, dass wir auf dem falschen Weg sind, dass wir auf einem Weg zu einem Ziel sind, das vielleicht nicht das Beste für uns ist.

Für jemanden mit Siegermentalität existiert das Wort Niederlage nicht wirklich. Es gibt Situationen, in denen Sie das erreichen, was Sie sich vorgenommen haben, und andere, in denen Sie die Gelegenheit haben, etwas zu lernen, das Sie nicht wussten.
Löwenzahn

 

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"