Lebst Du In Der Vergangenheit? Hier Sind Sieben Wichtige Warnzeichen

In welcher „Zeitzone“ leben Sie? Wenn Sie in der Vergangenheit feststecken, finden Sie sich in Traurigkeit und Groll fest. Allerdings merkt man es nicht immer. Diese sieben Schlüssel können Ihnen helfen, sich dessen bewusst zu werden.
Lebst du in der Vergangenheit?  Hier sind sieben wichtige Warnzeichen

Wenn Sie in der Vergangenheit leben, leben Sie nicht nur in einer verschwommenen Gegenwart, sondern verpassen auch aktuelle Möglichkeiten. Das liegt daran, dass viele Ihrer emotionalen Verletzungen von gestern Sie in einem Gefängnis aus endlosem, schlafendem Schmerz gefangen halten. Darüber hinaus haben Sie Mühe, im Hier und Jetzt zu bleiben, da Ihr Geist immer wieder in Ihre vergangene Welt zurückkehrt.

Verluste, Enttäuschungen, frustrierte Träume, unvergessene Lieben und sogar durch Traumata unterbrochene Kindheiten können bedeuten, dass Sie buchstäblich in Ihrer Vergangenheit leben. Dies ist eine Situation, die sich negativ auf Ihre psychische Gesundheit auswirkt. Tatsächlich behauptete die buddhistische Philosophie vor Jahrtausenden, dass Wohlbefinden nur gefunden werden kann, wenn man vollständig im gegenwärtigen Moment lebt.

So merkwürdig es auch klingen mag, Sie sind sich möglicherweise nicht bewusst, wie sehr Sie an Ihrer Vergangenheit hängen.

Manchmal ist jede Entscheidung, die du triffst oder nicht triffst, jede Angst, die dich packt, und jede Empfindung, die du erlebst, das Ergebnis dieser besonderen Realität. Sich dieser Tatsache bewusst zu werden, ist der erste Schritt, um Veränderungen herbeizuführen. In der Tat, um sich von diesen alten Bindungen zu befreien, die Ihnen Ihr Potenzial und Ihr Wohlbefinden nehmen.

Frau, die in einen zerbrochenen Spiegel schaut, der darstellt, wann Sie in der Vergangenheit leben

Woher weißt du, ob du in der Vergangenheit lebst?

In der Vergangenheit zu leben bedeutet nicht immer, dass Sie ständig von Nostalgie umhüllt sind. Tatsächlich hat die University of California eine Studie durchgeführt, in der behauptet wird, dass Nostalgie in der Regel eine positive Emotion ist.

In der Tat stimmt die Psychologie darin überein, dass Nostalgie es Ihnen ermöglicht, einen Sinn dafür zu finden, wer Sie sind, und im Gegenzug Ihre Identität im Laufe der Zeit aufbaut. Nostalgisch zu sein ist also nicht dasselbe wie in der Vergangenheit zu leben, was der Zustand ist, der Sie leiden lässt.

In der Vergangenheit zu leben bedeutet, sich in dem zu positionieren, was vergangen ist. Du umarmst seine Abwesenheit, stichst weiter in deine offenen Wunden und tauchst in das ein, was keinen Sinn mehr macht. Allerdings ist man sich dessen nicht immer bewusst. Tatsächlich können Sie leben, arbeiten und sich auf andere beziehen, ohne zu verstehen, dass Sie immer noch den hohen Preis für etwas zahlen, das gestern passiert ist. Das macht dich unglücklich.

Hier sind sieben Schlüssel, die Sie wissen lassen, ob Sie in der Vergangenheit leben.

1. Du machst dir für fast alles die Schuld

Schuld ist ein permanentes Gefühl der Unzufriedenheit, das dich auffrisst und entwertet. Im Allgemeinen, wenn Sie Ihre Vergangenheit nicht überwunden haben, tragen Sie die ständige Last von Schuld und negativer Selbstwahrnehmung. Dieses Gefühl ist wie ein alles verzehrendes schwarzes Loch.

Du verarbeitest nichts, was du tust, positiv. Darüber hinaus hört Ihr negativer und behindernder interner Dialog niemals auf.

2. Du vergleichst die Gegenwart mit deiner Vergangenheit (retrospektiver Filter)

Wenn du jemanden neu triffst, sagst du dir, dass du dir wünschst, du hättest ihn in deiner Vergangenheit gefunden. Wenn Sie einen besonders schönen Moment in Ihrem Tag hatten, denken Sie sofort an die Vergangenheit zurück. Tatsächlich schwingt Ihr Geist wie ein Pendel von der Vergangenheit zur Gegenwart und vergleicht ständig das Gestern mit dem Heute und umgekehrt. All dies versetzt Sie in einen Zustand großer psychischer Erschöpfung.

3. Sie haben Angst vor Veränderungen

Ein unausweichliches Zeichen dafür, dass Sie in der Vergangenheit leben, ist der Widerstand gegen Veränderungen. Ihre psycho-emotionale Bindung an gestern ist so pathologisch, dass Sie jede Variation Ihrer Realität als Bedrohung empfinden. Es ist unvermeidlich, dass sich die Dinge von einem Tag auf den anderen ändern. Dennoch empfinden Sie dies als Verlust, als Verletzung Ihrer Sicherheit.

4. Sie haben ein geringes Selbstwertgefühl

Wenn du dich an deine Vergangenheit klammerst, liegt das daran, dass dort etwas passiert ist, das du noch nicht überwunden hast. Diese Wunde, dieses schlummernde Problem, läuft auf Ihr geringes Selbstwertgefühl hinaus und boykottiert Ihr Image. Du fühlst dich schlecht, du fühlst dich zerbrechlich, fehlbar und schämst dich manchmal sogar.

Dies sind äußerst komplexe psychologische Realitäten, die Ihre Fähigkeit, in der Gegenwart glücklich zu sein, vollständig beeinträchtigen.

5. Negative Emotionen wie Traurigkeit, Wut und Einsamkeit überwiegen

Du lebst in der Vergangenheit, wenn du täglich traurig über das Gestern bist, das du nicht aus deinem Kopf bekommst. Außerdem werden Sie oft wütend und erleben Wutausbrüche, wenn Ihre Stimmungen immer so nah an der Oberfläche sind.

Außerdem haben Sie das Gefühl, dass Sie niemand versteht oder weiß, was Sie durchmachen. Dies erzeugt gleichzeitig ein Gefühl der Einsamkeit.

6. Du kämpfst damit, befriedigende und sinnvolle Beziehungen aufzubauen

Wenn du in der Vergangenheit lebst, steckst du all deine Energie dort hin und ignorierst das Hier und Jetzt, worauf es wirklich ankommt.

Du kannst kein guter Partner oder guter Freund sein, wenn du von einem Gestern gefangen bist, das dich daran hindert, die Menschen um dich herum heute zu lieben. Dies führt Sie zu Beziehungen, die zu früh enden, ständigen Vorwürfen und unvermeidlicher Einsamkeit.

Paar, das darüber nachdenkt, wann Sie in der Vergangenheit leben

7. Du bist nicht glücklich

Bitterkeit, Groll, Gefühl des Versagens … In der Vergangenheit zu leben bedeutet, in einer offenen Wunde zu leben, in einem psychologischen Zustand, in dem nur Widerstand, negative Emotionen und Einsamkeit leben.

Das Glück passt nicht durch die Tür derer, die nur zurückblicken. Nichts Neues entsteht in dem unflexiblen Geist, der nicht auf das achtet, was im Hier und Jetzt passiert, oder nicht hoffnungsvoll in die Zukunft blickt.

Denken Sie daran, dass nichts in einer Zeit wächst, die gestern ist. Denn gestern existiert nicht mehr. Es ist für immer weg. Hören Sie daher auf, auf Dinge zu achten, die in Ihrem Leben keine Bedeutung oder Präsenz mehr haben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"