Lass Deine Emotionalen Wunden Nicht Verändern, Wer Du Bist

Lassen Sie nicht zu, dass Ihre emotionalen Wunden verändern, wer Sie sind

Wir überprüfen oft die Vergangenheit und sind oft in der Lage, das, was wir daraus lernen, auf unser gegenwärtiges Leben anzuwenden. Obwohl wir dazu in der Lage sind,  verlieren wir oft unsere emotionale Identität 

Mit der Zeit, mit jedem Moment, in dem wir daran denken oder davon hören,   eitern diese und infizieren sich. Dies beeinträchtigt unsere Fähigkeit, unser wahres Selbst zu sein und unsere eigenen Emotionen zu bestätigen. 

Es scheint, dass wir uns ziemlich daran gewöhnt haben, mit diesem latenten emotionalen Schmerz zu leben und uns dagegen zu wehren, ihn anzusprechen. In einigen Fällen kann unser Gehirn sogar die Verbindung trennen, um Schmerzen zu vermeiden.

Wir wissen jedoch  tief im Inneren, dass diese Wunden uns daran hindern, im Leben voranzukommen. Sie hindern uns daran, das, was uns umgibt, wirklich zu genießen und uns ganz dem gegenwärtigen Moment zu widmen.

Die Wahrheit ist, dass, obwohl gesagt wird, dass die Vergangenheit ein alter Freund ist, den wir aus der Ferne begrüßen sollten, wir sie einfach anerkennen und heilen sollten, um es nicht zu bequem zu machen, darin zu leben.

Die Vergangenheit reinigen und unsere emotionalen Wunden desinfizieren

Die Millionen-Dollar-Frage lautet:  Wie infiltrieren und infizieren diese emotionalen Wunden unsere Seele?  Sie tun es mit Opferbereitschaft und Wut, mit Angst vor dem Verlassenwerden, mit Bosheit, mit Invalidität, mit Einsamkeit und Verrat, mit Mangel an Unterstützung und Verständnislosigkeit, mit Traurigkeit und Täuschung, mit Sehnsucht und mit Schuldgefühlen.

Tatsächlich können wir oft in nur einer Wunde viele der schwierigen Emotionen und Gefühle finden, die wir gerade aufgelistet haben. Aber  was können wir tun, um uns wirklich und vollständig zu heilen? 

  • Schau in uns hinein und finde unsere Wunden. Wo empfinden wir Schmerz? Fühlen wir uns unwohl, wenn wir über etwas oder jemanden Bestimmtes sprechen? Macht es uns traurig oder wütend? Seit wann fühlen wir uns so? Können wir herausfinden, warum?
  • Sprechen Sie darüber. Es ist vielleicht nicht einfach; unsere Wunden und der Schmerz, den sie verursachen, schränken uns ein. Es spielt keine Rolle, wie lange es dauert, bis Sie alles herausbekommen, Sie müssen sich von diesen aufgestauten Emotionen befreien. Bitten Sie einen guten und vertrauenswürdigen Freund, Ihnen dabei zu helfen. Das Loslassen unserer unterdrückten und erstickten Emotionen ist ein unglaublicher, heilender Trost.
  • Öffne unsere Wunden und lass sie atmen; lass sie brennen; das bedeutet, dass sie heilen. Wunden von uns eitern und beeinflussen die Gefühle, Emotionen und Gedanken, die uns schaden. Deshalb müssen wir aufhören, ihre Präsenz in unseren Herzen und Gedanken zu verewigen. Diese Negativität lebt auf unsere Kosten und beeinflusst uns auf eine Weise, die wir uns nie hätten vorstellen können.

Löse deine Wunden durch Weinen; vertreibe deinen Schmerz. Tu, was du willst, aber schließe die Tür zu deinem Leiden, damit es nicht wieder hineinkommen kann. Nur dann wirst du dich wirklich du selbst fühlen und anfangen, deine Identität wiederzuerlangen.

Lass es gehen…

Wenn es kein Glück in Ihr Leben bringt …

Wenn es dir nichts beibringt oder wenn es nicht konstruktiv ist … lass es sein.

Wenn es dich nicht wachsen lässt, lass es los.

Wenn es Ihre Talente nicht erkennt, lassen Sie es los.

Wenn es dich nicht umarmt, lass es los.

Wenn es dich nicht vorantreibt, lass es los.

Wenn es nur Gerede und keine Aktion ist, lass es sein.

Wenn in seinem Leben kein Platz für dich ist, lass es gehen.

Wenn es versucht, dich zu ändern, lass es los.

Wenn es sein Ego aufdrängt, lass es los.

Wenn die Nachteile die Vorteile überwiegen, lass es sein.

Wenn es nicht positiv zu Ihrem Leben beiträgt, lassen Sie es los.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"