Kümmere Dich Um Dich Selbst, Um Auf Andere Aufzupassen

Kümmere dich um dich selbst, um dich um andere zu kümmern

Es ist nicht einfach, für die Pflege eines anderen Menschen verantwortlich zu sein. Sich um jemanden zu kümmern ist eine schwierige Aufgabe und erfordert viel Zeit, Hingabe, Anstrengung und Verantwortung. Wenn das Wohlergehen einer anderen Person von Ihnen abhängt, können die Energie und die Zeit, die Sie investieren, Sie zermürben. 

In vielen Fällen beginnen Betreuer, ihre Gesundheit und ihr Privatleben zurückzustellen, um ihre neuen Aufgaben zu bewältigen, ohne sich dessen vollständig bewusst zu sein. Manchmal vernachlässigen Menschen bei der Pflege das Wichtigste: sich um sich selbst zu kümmern.

Menschen, die einen Teil ihrer Zeit der Pflege anderer widmen, sollten sich angemessen unterstützen lassen und auf ihre eigene Gesundheit achten. Es ist von grundlegender Bedeutung, sich um sich selbst zu kümmern und etwas Zeit für sich selbst zu reservieren.

Das Unvermeidliche akzeptieren

So wie Menschen nicht über Nacht abhängig werden, werden Menschen auch nicht über Nacht zu Hausmeistern. Wenn ein Familienmitglied beginnt, Probleme zu zeigen, gibt es einen Anpassungsprozess, durch den sich der zukünftige Betreuer an seine neue Rolle gewöhnt.

Der Hausmeister durchläuft in der Regel einige Phasen, bevor er sich an die neue Situation anpasst. In der ersten Phase ist es üblich, dass die Person leugnet, dass ihr Familienmitglied Hilfe bei alltäglichen Aktivitäten benötigt. Aber es kommt eine Zeit, in der die Probleme so offensichtlich sind, dass es unmöglich ist, die neue Realität weiterhin zu leugnen.

Sobald die Person akzeptiert hat, dass ihr geliebter Mensch Hilfe braucht, beginnt sie, Informationen zu recherchieren: an welcher Krankheit sie leidet, wie sie sich entwickeln wird, welche Art von Pflege sie benötigt usw. In dieser Phase sind Gefühle üblich die schwer zu handhaben sind, wie Traurigkeit, Schuldgefühle, Wut und Frustration.

Hände gefaltet

Sie übernehmen nach und nach neue Aufgaben und organisieren ihre Zeit und Ressourcen so, dass sie sich um die pflegebedürftige Person drehen. Hausmeister neigen dazu, sich mehr oder weniger an diesen neuen Lebensabschnitt anzupassen.

Anpassung an Veränderungen

Wenn eine Person Hausmeister wird, beginnt sich ihr bisheriges Leben zu ändern. Die neue Situation kann Veränderungen für ihre Familie, ihre Arbeit, ihre persönlichen Beziehungen und ihre körperliche und geistige Gesundheit mit sich bringen.

Der Hausmeister wird wahrscheinlich anfangen, sich schuldig zu fühlen, weil er denkt, dass er seine Arbeit nicht gut macht, oder sich extrem allein fühlt. Betreuer isolieren sich auch häufig von anderen, was ihre negativen Gefühle verstärken kann.

Nicht alle Veränderungen sind negativ. Obwohl es eine schwierige Erfahrung ist, für jemanden zu kämpfen, kann es dir helfen, Dinge über dich selbst oder die andere Person zu entdecken, die du vorher nicht wusstest, und als Person zu wachsen.

Von Erschöpfung verzehrt werden

Nachdem Sie sich so sehr um die andere Person gekümmert haben, zeigt sich, wenn Sie anfangen, sich selbst zu vernachlässigen. Es ist wichtig, auf die Warnzeichen zu achten, damit Sie sie beheben können, wenn sie auftreten.

Einige der Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Sie an der Bruchstelle sind, sind:

  • Ständige Müdigkeit oder Erschöpfung.
  • Sich allein oder isoliert fühlen.
  • Erhöhter Konsum von Medikamenten oder Suchtmitteln.
  • Häufige Stimmungsschwankungen und erhöhte Reizbarkeit.
  • Konzentrationsschwierigkeiten.
  • Probleme bei der Arbeit.
Kopf in die Hände

Um sich um die andere Person zu kümmern, müssen Sie sich um sich selbst kümmern

Es ist wichtig, auf sich selbst aufzupassen, damit Sie sich um die andere Person kümmern können. Hier sind ein paar Gewohnheiten, die Ihnen helfen können, Ihr körperliches und geistiges Gleichgewicht zu bewahren:

  • : Priorisieren Sie Ihre Aufgaben und organisieren Sie Ihre Aktivitäten. Planen Sie Ruhephasen ein, denn es ist sehr wichtig, dass Sie etwas Zeit nur sich selbst widmen.
  • : Schlafen Sie ausreichend und machen Sie eine entspannende Aktivität, bevor Sie zu Bett gehen. Finden Sie im Laufe des Tages Momente, in denen Sie innehalten und sich ausruhen können.
  • Bleiben Sie gesund : Maßvolle Bewegung und eine ausgewogene Ernährung helfen Ihnen, sich wohl zu fühlen, Energie zu sparen und emotionale Spannungen abzubauen.
  • Drücken Sie Ihre Gefühle aus : Es ist wichtig, Ihre Gefühle auszudrücken, sowohl die guten als auch die schlechten. Positive Gefühle bringen Sie anderen näher und schaffen eine angenehme Umgebung. Das Ausdrücken Ihrer negativen Gefühle wird die Anhäufung von mehr Negativität und Leiden verhindern.
  • Pflegen Sie Ihre sozialen Beziehungen:  Freunde und Familie sind Grundpfeiler des persönlichen Wohlbefindens. Bitten Sie sie um Hilfe, wenn Sie sie brauchen, rufen Sie sie an, um ihnen zu sagen, wie Sie sich fühlen, und vermeiden Sie es, sich isoliert und gefangen zu fühlen.
Frau, die sich selbst hält

Manche Menschen geraten nach langer Pflege in eine Erschöpfungsspirale, der man sich nur schwer entziehen kann. Wenn der Rhythmus Ihres Lebens Sie überwältigt, bitten Sie so schnell wie möglich um Hilfe . Kümmere dich um dich selbst, damit du dich um ein anderes Leben kümmern kannst, ohne deins zu verbrauchen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"