Kreatives Verlernen: Die Kunst Der Neuerfindung Und Kreativität

Kreatives Verlernen: Die Kunst der Neuerfindung und Kreativität

Kreatives Verlernen bietet uns etwas Erstaunliches. Wenn wir unser wahres Potenzial wiedererlangen wollen, haben wir manchmal keine andere Wahl, als viele unserer Überzeugungen und Dinge, die uns beigebracht wurden, beiseite zu legen. Auf diese Weise können wir versuchen, die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen. Die daraus resultierende neue Vision muss breit angelegt sein, reicher an Neugier, Kreativität und Kritik. Nur dann können wir uns neu erfinden, nur dann werden wir freier.

Von Kreativität zu sprechen, ist wie über Humankapital zu sprechen. Denken wir einen Moment darüber nach. Wir bewegen uns auf einem Arbeitsmarkt, auf dem die meisten von uns in sehr ähnlichen Fertigkeiten und Fähigkeiten ausgebildet sind. Große Unternehmen müssen jedoch innovativer sein, um sich in einem immer komplexeren und anspruchsvolleren sozialen und wirtschaftlichen Szenario zu behaupten.

Es ist leicht zu erkennen, was es heute für ein Unternehmen bedeutet, hochkreative Menschen zur Verfügung zu haben. Es gibt einen großen Mangel an ihnen und sie sind sehr begehrt. Das sind die Menschen, die das rostige Rädchen so mancher Organisation zum „Funken“ bringen.  Organisationen, die einfach nicht vorankommen und bei denen jede Veränderung zweifellos ein wertvoller Durchbruch ist. Die Veränderung selbst ist wichtig und damit die Tatsache, dass sich das Unternehmen aus seiner Trägheit löst.

Darüber hinaus sollten wir auch betonen, was es auf persönlicher Ebene bedeutet, viel kreativer zu sein.  Diese Menschen sind viel offener für komplexe Themen und erfindungsreicher, wenn es darum geht, Antworten auf die Probleme des Lebens zu geben. Diese geistige Flexibilität und Fähigkeit ist eine großartige Möglichkeit, in unser persönliches Wachstum zu investieren.
Und es zu erreichen, liegt in unserer Reichweite …

4 Glühbirnen in einer Reihe

Kreatives Verlernen: Ich entscheide mich zu wachsen

Wie alle anderen sein oder sich abheben? In Monotonie und Mittelmäßigkeit stecken bleiben oder sich dafür entscheiden, in jeder Hinsicht zu wachsen: emotional, persönlich und beruflich? Welche davon würden Sie wählen? Wie Aristoteles einmal sagte, muss Glück der Zweck sein, in dem alles andere seinen Platz findet.  Dazu ist es wichtig, dass wir unsere psychologischen und emotionalen Ressourcen assimilieren und trainieren, was uns wiederum ermöglicht, mehr wie die Person zu sein, die wir wirklich sein wollen.

Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, uns in etwas zu üben, das wir alle bereits haben. Etwas, mit dem wir geboren werden. Kreativität. Wenn wir daran zweifeln oder denken, dass wir von Natur aus unoriginell und überhaupt nicht kreativ sind, lohnt es sich, das Buch der Neurologin Alice W. Flaherty „The Midnight Disease“ zu lesen.

Es erklärt, wie unsere eigenen Emotionen, Erfahrungen und sogar die Bildungssysteme selbst allmählich unseren Funken, unser kreatives Potenzial und unsere Motivationen auslöschen …
Um uns also zu „heilen“, uns neu zu erfinden und unser schlafendes Potenzial zu wecken, müssen wir kreativ sein Verlernen in die Praxis.

Um dies zu erreichen, ist nichts besser als ein gutes Training. Hier bei Exploring Your Mind lädt uns Professor Ismael Cala, Stratege für Leben und menschliche Entwicklung, ein, die Person zu werden, die wir wirklich sein wollen,  indem er seinen Kurs „Kreativität, Verlernen und emotionale Intelligenz“ belegt. 

Die Bedeutung eines Erwachens

Sich neu zu erfinden ist nicht einfach. Wenn wir zu viel darüber nachdenken, ist es eine beängstigende Sache. In vielerlei Hinsicht ist es eine Art Neugeburt, bei der wir einen Teil dessen, was wir vorher waren, hinter uns lassen und ein anderes „Ich“ annehmen. Wie können wir eine solche Veränderung erreichen? Es ist wahr, dass Unternehmen Innovation und Kreativität schätzen, aber seltsamerweise bevorzugt die Gesellschaft selbst, dass wir passiv, still, fügsam und mit einem ähnlichen Geschmack wie alle anderen sind.

Geben wir es zu, sich neu zu erfinden ist eine Herausforderung, auf die wir alle nicht vorbereitet sind. Wir müssen also in der Lage sein, die Dinge nicht mehr so ​​zu sehen, sondern einfach „aufzuwachen“.  Wir brauchen ein Erwachen, um unsere eigentliche Essenz wiederzuentdecken. Nur dann werden wir in der Lage sein, unseren ganzen inneren Wert zu nehmen und ihn in die Welt zu tragen. Mit eigener entschiedener Stimme und Kreativität.
Schauen wir uns einige Schlüssel an, um dies zu erreichen, oder zumindest um über diese wichtigen Ideen nachzudenken.

Person mehrfarbige Gedanken

3 Schlüssel zum kreativen Verlernen

  • Kreatives Verlernen bedeutet NICHT zu vergessen oder den „Zurücksetzen“-Knopf zu drücken, um alles zu eliminieren, was uns gesagt oder beigebracht wurde. Vor allem bedeutet es zu wissen, wie man hinterfragt und niemals akzeptiert, dass es zu einem bestimmten Thema nur einen Standpunkt oder eine Wahrheit gibt.
  • Das Verlernen lädt uns auch ein, voll und ganz an unserer emotionalen Intelligenz zu arbeiten. Viele unserer Emotionen, Gewohnheiten, Überzeugungen und Einstellungen behindern unsere Kreativität.
  • Ein weiterer Aspekt, an dem wir arbeiten müssen, ist die Flexibilität . Viele unserer emotionalen Erfahrungen im Leben können dazu führen, dass wir (fast ohne es zu merken) eine sehr starre Denkweise auf das anwenden, was die Menschen für richtig oder akzeptabel halten. Wenn wir uns jedoch neuen Erfahrungen öffnen, flexibel sein und Kritik und Selbstkritik üben können, können wir unser menschliches Potenzial zweifellos verbessern.

Abschließend ist es wichtig, noch einmal zu betonen, dass wir alle es erreichen können. Wir alle können kreativer, freier und raffinierter sein, wenn es darum geht, Antworten auf die Probleme des Lebens zu geben. Zögern wir also nicht  , uns in dieser Eigenschaft zu schulen, entweder durch Kurse oder Fachbücher.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"