Känguru-Großeltern: Der Wahre Schlüssel Zur Vereinbarkeit Von Familie Und Beruf

Känguru-Großeltern: Der wahre Schlüssel zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Känguru-Großeltern sind von grundlegender Bedeutung für die Gesellschaft. Sie sind ein alltäglicher Anblick in Schuleingängen und Stadtparks. Sie kümmern sich viele Stunden am Tag um ihre Enkelkinder, während ihre Eltern arbeiten. So werden sie, fast ohne es zu wissen, zu den wichtigsten Erziehern im Heim.

Jeder Sechste zwischen 50 und 70 Jahren kümmert sich einigermaßen regelmäßig um seine Enkelkinder. Laut IMSERSOs Seniorenbericht 2010 tut dies die Hälfte täglich und für mehr als 12 Stunden am Tag. Die Unvereinbarkeit von Familie und Beruf, fehlende finanzielle Ressourcen und die emotionale Sicherheit der Kinder führen dazu, dass sich Familien auf die Großeltern als wichtigstes Stütznetz bei der Kinderbetreuung verlassen.

Die effektive Einbeziehung von Frauen in den Arbeitsplatz für ihre eigene Selbstverwirklichung und natürlich zur Verbesserung der heimischen Wirtschaft hat in Familien Bedürfnisse in Bezug auf die jüngsten Mitglieder erzeugt. Somit sind  die Großeltern zur Hauptfigur in der emotionalen und persönlichen Entwicklung ihrer Enkelkinder geworden. Großeltern befinden sich auf dem gleichen Niveau wie die eigenen Eltern des Kindes oder sogar noch höher.

Känguru-Großeltern gehen eine besondere Bindung zu ihren Enkelkindern ein.

Känguru-Großeltern des 21. Jahrhunderts

Die Känguru-Großeltern des 21. Jahrhunderts repräsentieren eine andere Rolle als die Großeltern von gestern. Die Figur der Großeltern als Betreuer und Erzieher war im Laufe der Geschichte präsent, aber die Anforderungen der heutigen Gesellschaft lassen uns die Rolle der Großeltern überdenken.

Eine steigende Lebenserwartung und Programme für aktives Altern bedeuten, dass unsere älteren Menschen eine bessere Lebensqualität haben. Sie können mehr Zeit für die Betreuung ihrer Enkelkinder aufwenden. Die moderne Medizin rühmt sich der Idee, dass wir länger und besser leben sollten. Es geht nicht darum, 100 zu werden, sondern darum, älter zu werden, ohne an Lebensqualität einzubüßen.

Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die viele Familien durchmachen, waren auch ein grundlegender Hinweis, wenn es darum ging, Großeltern als primäre Bezugspersonen zu haben.

Känguru-Eltern bieten eine wirtschaftlich vorteilhafte Alternative, da sich viele Eltern einen Kindergarten oder eine Nanny zur Betreuung ihrer Kinder nicht leisten können. Großeltern kümmern sich in der Regel stundenlang um ihre Enkelkinder und legen keine Schließzeit oder einen Zeitplan fest. Dadurch fühlen sich die Eltern wohl.

Die Eingliederung von Frauen in die Arbeitswelt

In den letzten Jahrzehnten hat unsere Gesellschaft die Aufgabenverteilung im Haushalt stark verändert. Beide Elternteile arbeiten außer Haus, was die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erschwert. Daher werden, wann immer möglich, Großeltern als Alternative zur Kinderbetreuung eingesetzt.

Känguru-Großeltern: Eine wertvolle Partnerschaft

Großeltern unterstützen ihre Enkel emotional. Emotionale und affektive Bindungen zwischen ihnen sind sehr wichtig und entstehen als Ergebnis gemeinsamer Aktivitäten und Gefühle der Beziehungszufriedenheit.

Großeltern freuen sich, wenn jemand sie ermutigt, aktiv zu bleiben und gehört und begleitet zu werden. Ebenso stärken die Zuneigung und Illusion, mit der die Enkelkinder ihre Großeltern ansprechen, ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl.

Kinder nehmen die Zuneigung und Nähe ihrer Großeltern wahr und bauen so Vertrauensbeziehungen auf. Infolgedessen gehen sie auf der Suche nach Unterstützung und in Momenten der Angst zu ihren Großeltern. In diesem Sinne schaffen die Erfahrung und das unschätzbare Wissen, das die Großeltern mitbringen, eine „Schule des Lebens“ für Kinder, die Respekt, Werte, Spiele zwischen den Generationen und Liebe zu unseren Älteren beinhaltet.

Känguru-Großeltern spielen eine wichtige Rolle bei der Erziehung ihrer Enkelkinder.

Koexistenzrichtlinien, um Känguru-Großeltern nicht zu „missbrauchen“.

  • Der Erziehung der Kinder Grenzen setzen. Großeltern können ihre Enkelkinder erziehen und sich an deren Erziehung beteiligen, aber sie sollten die Rolle und Funktionen der Eltern nicht überschreiten.
  • Respektieren Sie die Freizeit und das Glück jedes Familienmitglieds. Auch ältere Menschen müssen ihren Platz haben und sich an verschiedenen Aktivitäten beteiligen, die nicht auf die Kinderbetreuung beschränkt sind.
  • Sei dankbar für ihre Hilfe. Ohne ihre Unterstützung wäre die Organisation des Heims sehr schwierig.
Känguru-Großeltern sind eine Quelle der Ruhe für vielbeschäftigte Eltern.

Es scheint, dass Großeltern heutzutage eine sehr aktive Rolle bei der Erziehung ihrer Enkel spielen. Ihre Hilfe ist für Eltern von unschätzbarem Wert. Sie kümmern sich nicht nur um ihre Enkelkinder, sondern unterrichten sie und lieben sie von ganzem Herzen. Daher schulden wir ihnen als Gesellschaft so viel.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"