Herodot: Der Erste Historiker Und Anthropologe

Experten betrachten Herodot derzeit als den ersten Historiker, weil er zu seiner Zeit mündliche und schriftliche Quellen verwendete. Einige halten ihn aufgrund seines Interesses an den Bräuchen der „Barbaren“ auch für den ersten Anthropologen.
Herodot: Der erste Historiker und Anthropologe

Herodot von Halikarnassos war ein Historiker und Geograph im antiken Griechenland. Er lebte zwischen 484 und 425 v. Viele Experten halten ihn für den ersten Historiker und Anthropologen.

Er war der erste, der eine begründete und strukturierte Aufzeichnung menschlicher Handlungen und Ereignisse hinterließ. Um dies zu erreichen, verwendete er eine Vielzahl mündlicher und schriftlicher historischer Quellen. Herodot war seiner Zeit weit voraus. Lassen Sie uns sein Leben genauer studieren.

Herodot und Geschichte

Die neun Bücher der  Geschichten,  sein größtes Werk, hatten zwei Ziele:

  1. Um die Ereignisse aufzuzeichnen, die sowohl die Griechen als auch die Barbaren erlebten.
  2. Die Ursachen dieser Ereignisse und ihre Auswirkungen auf die griechische und persische Gesellschaft zu erklären.
Ein antikes griechisches Gebäude.

Die Ereignisse, die Herodot aufzeichnete, konzentrierten sich auf die griechisch-persischen Kriege (492 – 478 v. Chr.), in denen die Griechen und das Perserreich kämpften. Das ist jedoch nicht alles, was er behandelte, da die Geschichten manchmal von diesem Hauptthema abwichen.

Diese Ereignisse wurden eher in Prosa als in Poesie festgehalten. Trotz der Tatsache, dass Homer, der Erzähler der Illias und der Odyssee , Herodot eindeutig beeinflusste, versuchte er nicht, seinen Stil in diesen Werken anzupassen.

Dennoch hatten beide Erzähler gewisse Gemeinsamkeiten. Sie erzählten in der dritten Person und verwendeten eine gehobene Sprache.

Ein weiterer großer Unterschied zwischen epischen Gedichten und Herodots Geschichtsschreibung sind die von ihm verwendeten Quellen. Während die Musen Homers Hauptinspiration waren, konzentrierte sich Herodot auf das Sammeln von Informationen.

Herodot: Der reisende Historiker

Herodot reiste viel. Kein Wunder also, dass er alles aufschrieb, was er auf seinen Reisen sah und hörte. Dies spiegelt sich deutlich in seiner Methode der Quellensammlung wider. Es bestand aus folgenden Punkten:

  • Suche nach und sammle Informationen über Dinge, die Menschen gesehen haben. Er verwendete Beschreibungen der geografischen Merkmale von Orten. Außerdem beschrieb er die Bräuche der Menschen, die er besuchte, sowie ihre auffälligsten Eigenheiten.
  • Wenn er Informationen nicht direkt sammeln konnte, verließ er sich auf mündliche Aussagen  der Eingeborenen der Länder, die er besuchte.
  • Er verwendete auch schriftliche Quellen, die von epischen Dichtern und Logografen erstellt wurden.

Herodot erklärte in seinem Werk, wie und warum er die Informationen sammelte, die er zur Beschreibung eines Ereignisses verwendete. Tatsächlich betonte er sowohl die Bedeutung als auch die Schwierigkeit, verschiedene Quellen zu verwenden, um ein historisches Ereignis so wahrheitsgetreu wie möglich zu beschreiben. Diese Verwendung direkter mündlicher und schriftlicher Quellen machte Herodots Werk legendär. Es veränderte die Art und Weise, wie Menschen über Geschichte schrieben.

Die 9 Bücher der Geschichten

Sein langes Werk, die Geschichten , ist in 9 Bücher unterteilt:

  • Im ersten Buch behandelte er die möglichen Ursachen der griechisch-persischen Kriege.  Er konzentrierte sich auf die Herrschaft von Lydien in der Zeit von König Krösus. Laut diesem Historiker hat er den Konflikt zwischen Griechen und Persern angestiftet.
  • Das zweite Buch handelt von Ägypten und seinen großen Wundern. Der Autor beschrieb relevante geografische Besonderheiten und die auffälligsten ägyptischen Bräuche. Er fasste auch die lange Geschichte des Landes zusammen.
  • Im dritten Buch diskutierte er  die Gründe, die Cambyses II dazu veranlassten, Ägypten mit dem Ziel anzugreifen, es zu erobern. Er beschrieb auch die Persönlichkeit und den Feldzug von Cambyses. Das Buch endet mit seinem Tod und der Thronbesteigung von Darius I.
  • Buch 4 besteht aus zwei Teilen. Das erste betrifft Skythen (eine zentralasiatische Region) und das zweite Libyen.
  • Vom fünften bis zum neunten Buch konzentrierte sich Herodot auf die militärischen Auseinandersetzungen zwischen Griechen und Persern in den griechisch-persischen Kriegen. Das fünfte Buch behandelte die persischen Fortschritte gegen die Griechen, insbesondere in Mazedonien und Thrakien. Es sprach auch über die Geschichte, Geographie und Kultur von Sparta und Athen.
  • Das sechste Buch befasst sich mit Darius’ Expedition, die mit einem griechischen Sieg beim Marathon endete.
  • Buch 7 beschreibt eine Reihe dramatischer Schlachten, wie die Schlacht von Thermopylae.
  • Schließlich beschreiben das 8. und 9. Buch die Schlachten von Salamis bzw. Plataea.
Eines der Bücher der Historien des Herodot.

Der erste Historiker und Anthropologe

Aufgrund der von Herodot verwendeten Methoden zum Sammeln von Informationen betrachten ihn viele aktuelle Historiker als den Vater des akademischen Feldes der Geschichte. Dank seiner Beschreibungen einiger Ereignisse haben wir Aufzeichnungen über  Konflikte, die sich auf das alte Europa und Asien auswirkten.

Experten halten Herodot nicht nur für den ersten Historiker. Sie sagen auch, dass er der erste Anthropologe war. Denn er nutzte die teilnehmende Beobachtung, die ein grundlegendes Merkmal dessen ist, was man heute als Ethnographie bezeichnet.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"