Hedy Lamarr, Ein Wunderschönes Genie

Hedy Lamarr war eine Frau wie keine andere. Sie wechselte ihre Arbeit als Hollywood-Schauspielerin mit dem Entwerfen militärischer Erfindungen ab. Tatsächlich war sie in beiden Bereichen erfolgreich, obwohl sie ein instabiles und schwieriges Leben hatte.
Hedy Lamarr, ein wunderschönes Genie

Das Leben von Hedy Lamarr ist der Beweis dafür, dass die Wahrheit manchmal seltsamer ist als die Fiktion. Tatsächlich war sie die erste Frau, die nackt in einem Werbefilm auftrat, während sie gleichzeitig eine der Erfinderinnen dessen war, was wir heute als Wi-Fi-Technologie kennen.

Sie hat einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Außerdem wurde sie posthum in die Inventor’s Hall of Fame aufgenommen. Ohne Zweifel war sie eine Frau, die mit der Form brach. Tatsächlich lieferte sie während des Zweiten Weltkriegs vertrauliche Informationen an die Vereinigten Staaten in ihrem Kampf gegen Hitler. Außerdem heiratete sie sechs Mal und blieb dann 35 Jahre lang Single.

Diese Kombination aus filmischer Femme Fatale und begnadeter Erfinderin machte Hedy Lamarr einzigartig. Aufgrund einer Verwechslung zwischen ihrem Mädchennamen, ihrem Künstlernamen und ihren Ehenamen wussten jedoch viele nie, dass die Schauspielerin die Erfinderin war und umgekehrt.

Hedy Lamar.

Die frühen Jahre von Hedy Lamarr

Hedy Lamarr wurde am 9. November 1914 in Wien, Österreich, als einziges Kind eines Bankiers und einer Pianistin geboren. Sie waren jüdisch und sehr wohlhabend. Als sie in die Schule kam, war sie für ihre beeindruckende Intelligenz bekannt. Tatsächlich hielten einige Lehrer sie für ein Genie.

Als sie ungefähr 13 war, wurde sie auf dem Schulweg von einem Perversen belästigt. Obwohl es nie bestätigt wurde, sagen sie, dass sie tatsächlich vergewaltigt wurde.

Mit 16 begann sie ein Ingenieurstudium am College. Sie fühlte sich jedoch zu künstlerischeren Unternehmungen hingezogen  und unterbrach ihr Studium, um in Filmen mitzuspielen.

In dem tschechoslowakischen Film Ecstasy hatte sie eine Nacktszene. Tatsächlich war es die erste Nacktszene überhaupt, die im kommerziellen Kino zu sehen war. Sie wurde jedoch tatsächlich dazu verleitet, als der Regisseur ihr sagte, er würde nur lange Einstellungen machen. Unnötig zu erwähnen, dass er sie in Nahaufnahmen zeigte.

Eine private Tragödie

Friedrich Mandl war ein Industriemagnat, der von Hedy besessen war, als er den Film Ecstasy sah. Aus diesem Grund suchte er ihre Eltern auf und arrangierte, sie zu heiraten. Sie war erst 20. Sie wurde jedoch gezwungen, ihn gegen ihren Willen zu heiraten.

Mandl war ein persönlicher Freund von Hitler und Mussolini. Außerdem stellte er Waffen für sie her. Er war auch ein äußerst eifersüchtiger Ehemann. Zunächst kaufte er alle Kopien des Films Ecstasy auf, in dem Hedy nackt aufgetreten war. Zweitens würde er ihr auch nur erlauben, sich auszuziehen, wenn er anwesend war. Schließlich würde er sie im Haus einsperren und sie daran hindern, irgendetwas außerhalb des Hauses zu tun.

Hedy musste extreme Maßnahmen ergreifen, um ihrer Gefangenschaft zu entkommen. Anscheinend hat sie ein Dienstmädchen eingestellt, das ihr sehr ähnlich sah. Dann setzte sie das Dienstmädchen unter Drogen, stahl ihre Uniform und floh mit all ihrem Schmuck durch ein Fenster. Die Leibwächter ihres Mannes verfolgten sie erfolglos. Tatsächlich gelang es ihr, mit dem Zug nach Paris zu gelangen, wo sie ihr neues Leben begann.

Paris.

Eine berühmte und erfolgreiche Frau

Nach einem kurzen Aufenthalt in Paris ging Hedy nach London. Dort traf sie Louis B. Mayer, Inhaber von Metro Goldwyn Mayer. Hedy verkaufte all ihren Schmuck und schiffte sich mit ihm auf demselben Schiff in die Vereinigten Staaten ein. Während der siebenmonatigen Reise versuchte sie, den Filmemacher davon zu überzeugen, sie als Schauspielerin einzustellen. Schließlich gelang es ihr.

Dies ist die Geschichte, wie Hedy Lamarr zu einer Hollywood-Diva wurde. Sie drehte ungefähr 30 Filme. Einige von ihnen waren äußerst erfolgreich, wie Samson und Delilah. In diesen frühen Stadien ihres Erfolgs bat Hedy darum, mit den Vereinigten Staaten in ihrem Krieg gegen Hitler zusammenzuarbeiten. Dank ihres Mannes hatte sie Zugang zu vertraulichen Informationen über die Nazis, die sie an die Alliierten weitergab.

Hedy wurde auch die Aufgabe übertragen, militärische Erfindungen zu machen, um im Kampf gegen die Achsenmächte zu helfen. Tatsächlich erfand sie alles, von einem Flugabwehrschild bis hin zu einigen aeronautischen Modifikationen. Darüber hinaus lieferten sie und ihr Freund George Antheil die Grundlagen für das, was wir heute als Wi-Fi kennen. Doch obwohl sie ihre Erfindung patentieren ließen, erhielten sie erst 1997 öffentliche Anerkennung dafür.

1966 wurde Hedy wegen Ladendiebstahls verhaftet. Sie reichte auch eine teure Klage gegen Warner Bros wegen der Verwendung ihres Namens ein. Offenbar war ihre psychische Gesundheit anfällig. Tatsächlich schloss sie sich in ihren späteren Jahren in ihrem Haus ein und kam nie wieder heraus. Sie starb im Alter von 82 Jahren. Einer ihrer drei Söhne brachte ihre Asche nach Österreich, wo sie begraben werden wollte.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"