Gewinnen Sie Als Eltern Die Kontrolle Zurück, Indem Sie Mit Ihren Kindern Sprechen

Entdecken Sie in diesem Artikel, wie Sie als Eltern die Kontrolle zurückerlangen!
Gewinnen Sie als Eltern die Kontrolle zurück, indem Sie mit Ihren Kindern sprechen

Heutzutage fällt es Eltern schwer, gute Wege zu finden, ihre Kinder zu erziehen, was dazu führt, dass sie sich verloren und apathisch fühlen. So beschreibt es Jaime Barylko in seinem Buch Fear for Children. Laut diesem Autor möchten sogar einige Eltern, die von ihrer Rolle verwirrt sind und Angst haben, in die Privatsphäre ihrer Kinder einzudringen, auch die Kontrolle zurückerlangen.

Eltern sind heutzutage flexibler und offener dafür, ihren Kindern zuzuhören und sie zu verstehen. Obwohl dies hauptsächlich positiv ist, bringt dieser neue „Erziehungsstil“ einige Herausforderungen mit sich, denen sich Eltern stellen müssen.

Andererseits haben einige Eltern ihre Rolle an andere Institutionen delegiert. Aufgrund der langen Arbeitszeiten, die dem normalen Familienleben zuwiderlaufen, fällt es vielen schwer, ihre Kinder zu kontrollieren. Aber Kinder brauchen ein Vorbild. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie als Eltern die Kontrolle über Ihr Zuhause zurückgewinnen können.

Die größte Herausforderung besteht darin, die Kontrolle zurückzugewinnen, ohne ein Tyrann zu werden. Um diese Herausforderung zu meistern, berücksichtigen die folgenden Modelle die verschiedenen Hindernisse, denen sich Eltern von heute stellen müssen.

Ein Vater und sein Sohn schauen sich an.

Drei konstruktive Kontrollmodelle, um als Eltern die Kontrolle zurückzugewinnen

Vorbildliche Autorität

Die Kontrolle über Ihre Kinder ist für ihre Bildung und ihr Wachstum unerlässlich. Außerdem ist es von grundlegender Bedeutung, ihnen ein Beispiel zu geben, denn es bringt nichts, ihnen Werte beizubringen, wenn man nicht selbst ein Beispiel gibt. Das erste, was Sie also beachten müssen, ist, dass Kinder dazu neigen, sich so zu verhalten, wie Sie es tun.

Wenn Sie Ihrem Kind etwas sagen und dann genau das Gegenteil tun, wird es nur sehen, wie Sie sich verhalten, und es kopieren. Daher tragen Sie eine große Verantwortung, wenn es um die Bildung Ihrer Kinder geht.

Prioritäten und wertebasierte Autorität

Die Autorität zu sein, erfordert, ihnen beizubringen, wie wichtig es ist, sich gut zu benehmen. Eltern müssen sicherstellen, dass ihre Kinder verstehen, wie Ihre Behörde darauf abzielt, dass diese Werte Priorität haben. Sie haben Ihre Kinder nur dann unter Kontrolle, wenn Sie sie dazu erziehen, zu wachsen und besser zu werden.

Kommunikationsbasierte Autorität

Sie müssen genau wissen, was Sie Ihren Kindern sagen. Aber Worte reichen nicht aus, da Sie auch auf den Ton achten müssen, den Sie verwenden, und wie Sie mit ihnen sprechen.

Eine Mutter spricht mit ihrem Kind.

Effektive Möglichkeiten der Kommunikation mit Ihren Kindern

Die Art und Weise, wie Sie mit Ihren Kindern kommunizieren, ist einer der grundlegenden Aspekte ihrer Erziehung und Entwicklung, solange Sie sie durch Ihr Handeln ergänzen.

Hier sind einige Beispiele, wie man mit ihnen sprechen kann. In jedem dieser Beispiele sehen Sie den Unterschied zwischen schlechter und effektiver Kommunikation. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie bei letzterem Ihre Kontrolle als Elternteil durch Zuneigung statt durch Zwang zurückgewinnen können:

  • „Gib mir das“ gegen „Würdest du mir das bitte geben? Mama und Papa würden es lieben!“ 
  • „Ich werde dich schlagen“ gegen „Sag mir, warum du das getan hast, wenn du weißt, dass es uns nicht gefällt.“
  • „Fangt an, eure Zimmer aufzuräumen, sonst bekommt ihr alle Ärger“ gegen „Der Erste, der sein Zimmer aufräumt, bekommt einen Preis! 1, 2, 3 … Los!“
  • „Räum dein Zimmer auf oder du hast Hausarrest“ gegen „Dein Zimmer ist sehr unordentlich. Wenn du es bis zum Ende des Nachmittags aufräumst, hole ich dir deinen Lieblingssnack.“
  • „Geh schlafen“ gegen „Erzähl mir, wovon du gestern geträumt hast. Mal sehen, ob Sie weiter davon träumen können. Ich erzähle dir eine Geschichte, die dir beim Einschlafen hilft.“
  • „Du nervst mich“ gegen „Lass mich eine Pause machen und dann spiele ich noch ein bisschen mit dir.“ 
  • „Diese Hose ist zu dreckig“ gegen „Es ist so schade, dass du deine Klamotten ständig schmutzig machst. Wir können so nicht rausgehen. Wenn du versuchst, dich nicht schmutzig zu machen, kannst du öfter im Haus deines Freundes abhängen.“

Warum es gut für Sie ist, als Eltern die Kontrolle zurückzugewinnen

Das Ziel ist nicht nur, Ihre Kinder dazu zu bringen, Ihnen zu gehorchen, sondern ihnen auch verständlich zu machen, warum sie sich benehmen müssen. Auf diese Weise können Sie ihnen beibringen, eine Verbindung zum Wert guten Benehmens herzustellen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"