Einen Zug Zu Verpassen Bedeutet Nicht, Dass Du Den Rest Verpassen Musst

Das Verpassen eines Zuges bedeutet nicht, dass Sie den Rest verpassen müssen

Dinge, die in unserem Leben passieren, formen, wer wir sind und was wir als Menschen sind. Und die Verantwortung für das, was uns widerfährt, liegt fast immer bei uns. Schließlich gehen wir durchs Leben und treffen Entscheidungen. Bei der Arbeit, zu Hause, mit Freunden … Warum nehmen Sie sich nicht gleich eine Sekunde Zeit, um darüber nachzudenken, wie viele Entscheidungen Sie jeden Tag treffen?

Wir wählen ständig zwischen Optionen. Sobald wir ein wenig Lebenserfahrung gesammelt haben,  können wir uns alle deutlich an Zeiten erinnern, in denen es schien, als würde die Welt stehen bleiben, als wir uns für Ja oder Nein entschieden.

Nachdem Sie den Zug „verpasst“ haben

Die Würfel sind gefallen, und wenn die Dinge schlecht laufen, gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie reagieren können. Sie können mit dem Finger nach außen oder nach innen zeigen oder Karma oder Pech beschuldigen.

„Ich habe nein gesagt, weil du es mir gesagt hast“, „Ich bin nicht zum Vorstellungsgespräch gegangen, weil du mich dazu gebracht hast, mein Selbstvertrauen zu verlieren“, „Ich hatte nicht den Mut …“  So geraten Sie in eine mentale Schleife, stecken in einem fest Ort, an dem Sie sich nur über Ihre verpasste Gelegenheit beschweren. 

Nachdem Sie eine Gelegenheit verpasst haben, besteht der nächste Schritt darin, die Verantwortung für Ihre Entscheidung zu übernehmen. Analysieren Sie die Dinge und gehen Sie mit den negativen Emotionen um, die sich aus Ihrer Wahl ergeben. Die Menschen um Sie herum könnten ihre Meinung äußern und Ihnen sagen, was sie darüber denken. Zugegeben, sie haben das Recht, dir ihre Meinung zu sagen, aber nicht, dich zu verurteilen.

Verpasste Gelegenheit, eine Frau, die auf den Gleisen spaziert.

Das Wichtigste ist, zu sehen, wo Sie jetzt sind, und sich darauf zu konzentrieren. Wenn Sie nur zusehen, wie der Zug am Horizont abfährt, werden Sie Dinge aus der Vergangenheit spüren, und Sie können diese nicht ändern. So wirst du deine Gegenwart mit negativ geladenen Emotionen wie Traurigkeit füllen.

Aber das Schlimmste daran, sich auf Dinge zu konzentrieren, die man nicht ändern kann, sind nicht die Emotionen. Das Schlimmste ist, dass  Sie, wenn Sie dort stecken bleiben, die neuen Möglichkeiten nicht sehen können, die genauso gut oder sogar besser sind als die, die Sie verpasst haben. 

Der einzige?

Wenn Sie eine zweifelhafte, unentschlossene Person sind, werden Sie diese entscheidenden Momente überdenken. Wenn alles um Sie herum von Ihrer Reaktion auf etwas abhängt, werden Ihre Gedanken fliegen und Ihre Emotionen übernehmen. Aber du kannst die Kontrolle über die Realität übernehmen und dich mit Weisheit neu orientieren. Schauen Sie sich diese inspirierenden Weisheiten aus der Popkultur an.

  • „Sie schaffen Ihre Möglichkeiten, indem Sie danach fragen.“ Shakti Gawain.
  • „Um erfolgreich zu sein, springen Sie auf Gelegenheiten genauso schnell wie auf Schlussfolgerungen.“  Benjamin Franklin.
  • „Möglichkeiten sind wie Sonnenaufgänge. Wer zu lange wartet, verpasst sie.“ William Arthur Ward.
  • „Bewältigte Schwierigkeiten sind gewonnene Chancen.“  Winston Churchill.

All dies hat etwas gemeinsam. Sie alle sprechen von „Chancen“ im Plural. 

Aber andererseits hat dir die Welt irgendwann gesagt, dass du für manche Dinge nur eine Chance bekommst. Vielleicht hat dir das jemand gesagt, um dich zu einer Entscheidung zu drängen. Aber sei vorsichtig. Dieser soziale Druck kann Sie lähmen und Sie blockieren, wenn es darum geht, eine Entscheidung zu treffen.

Ihre große Chance könnte genau dort sein, wo Sie sich gerade befinden

Napoleon Hill schrieb diese Worte. Er war einer der ersten Selbsthilfeautoren. Dieser Gedanke, obwohl er nicht für alle oder jede Situation funktioniert, ist dennoch ein guter Ausgangspunkt. Einen Zug zu verpassen – eine Gelegenheit – ist nicht das Ende der Welt. Aber es wird zu einer quälend langen Wartezeit, wenn man nur dasteht und den abfahrenden Zügen zuschaut, anstatt nach den ankommenden zu suchen. 

Selbst mit einer verpassten Gelegenheit haben Sie immer noch:

  • Die Optionen, die Sie in Betracht gezogen haben.
  • Der Rat, auf den Sie gehört haben.
  • Der Wert, den Sie Ihrer eigenen Entscheidung beimessen.
  • Die Fähigkeit, Verantwortung für Ihr Handeln zu übernehmen.
  • Die Fähigkeit, sich nach einem Gefühl der Leere und des Verpassens wieder aufzubauen.
  • Die Lektion, die Sie gelernt haben.
  • Die Chance, sich darauf zu freuen, was Sie in einer ähnlichen Situation in Zukunft tun werden.
Eine Frau in einem Weizenfeld.

Wir alle vermissen Züge. Manchmal liegt es daran, dass Sie sich für einen anderen entschieden haben oder weil Sie abgelenkt sind und nicht rechtzeitig ankommen. Oder es liegt daran, dass Sie stolpern, wenn Sie einsteigen, oder weil Sie geschlafen haben, als es früh am Morgen vorbeifuhr.

Aber denken Sie daran: Wichtig ist nicht der abfahrende Zug, sondern das, was nach der Abfahrt  bei Ihnen bleibt und was Sie danach damit machen. 

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"