Du Wirst Irgendwann Deine Stärken Entdecken

Die Schriftstellerin Dorothy Parker sagte einmal, dass diejenigen, die sich in friedlichen Zeiten langweilen, dies tun, weil sie keine stürmische Jahreszeit durchgemacht haben. Irgendwie taucht in schwierigen Zeiten immer ein Teil von einem selbst auf. In jenen Tagen, in denen dich das Leben aus dem Gleichgewicht bringt und auf die Probe stellt. Genau in diesem Stadium Ihrer komplexen existentiellen Reise entdecken Sie Ihre Stärken.
Bis dahin kann man nur improvisieren. Nun, dieses Thema ist ebenso interessant wie aufschlussreich. Vor einigen Jahren wollte das amerikanische Analyse- und Beratungsunternehmen Gallup untersuchen, welche Stärken in der Bevölkerung am häufigsten vorkommen. Dazu entwickelten sie eine Umfrage, die es den Menschen ermöglichte, sich selbst zu bewerten.
Später wiesen die Psychologen Nick Epley und David Dunning auf etwas Relevantes zu diesem Thema hin. Viele Menschen sind unerfahrene Richter ihres Wertes. Einige überschätzen ihre Qualitäten, während andere sie unterschätzen. Der beste Weg, Ihre eigenen Stärken zu kennen, ist, den Spiegel umzudrehen und zu sehen, was andere sagen.
Eine andere Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, sich selbst zu testen. Früher oder später kommt der Moment, an dem dein wahrer Wert und deine größten Stärken zum Vorschein kommen.

Irgendwann kommt der Tag, an dem Sie Ihre Stärken entdecken
Martin Seligman und Chris Peterson veröffentlichten 2004 ein Buch mit dem Titel Strengths and Virtues: A Handbook and Classification .
Diese Arbeit war eine Antithese zum Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM) und versuchte im Wesentlichen, die Talente, Fähigkeiten und Werte hervorzuheben, die jede Person in sich trägt.
Dies liegt daran, dass dieses Buch immer eine gewisse Kritik aus der wissenschaftlichen Gemeinschaft hervorgerufen hat. Freundlichkeit, Großzügigkeit oder Freude als Stärke zu definieren, war für viele eine Frage moralischer Tugenden und nicht etwa psychologischer Fähigkeiten.
Vielleicht aus diesem Grund haben die Ärzte Laura King und Louis Trent von der University of California 2014 einen neuen Ansatz beigesteuert, bei dem die „Tugenden“ beiseite geschoben werden, um über die „Stärken der menschlichen Persönlichkeit“ zu sprechen.
Dieser Ansatz zielte darauf ab, jene Werte zu finden, die es dem Menschen ermöglichen, sich besser an die Veränderungen des Lebens anzupassen. Es ist dieses emotionale psychologische Gewebe, das Wohlbefinden, bessere Entscheidungsfindung und sogar Ihre Fähigkeit vermittelt, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Wenn Sie Ihre Stärken entdecken, können Sie sowohl mit guten als auch mit schwierigen Zeiten gut umgehen
Es gibt Zeiten, in denen unvorhergesehene Ereignisse eintreten: der Verlust des Arbeitsplatzes, ein emotionaler Zusammenbruch usw. Diese Ereignisse stellen Sie auf die Probe, machen Sie bewegungsunfähig und tun natürlich weh. Allerdings entdeckt man seine Stärken, wenn man sie überwindet.
Du entdeckst Stärken in dir, von denen du nicht wusstest, dass du sie hast. Sie haben gelernt, mit Ihren Emotionen umzugehen, mit Schmerzen umzugehen, Hoffnung zu nähren und sich sogar wieder motiviert zu fühlen.
All diese Lektionen sind in dir und bieten dir eine größere Perspektive. Dann fängt man an, sich besser zu bewegen, sowohl in guten als auch in schweren Zeiten. Du tust es, weil du dir über deinen Zweck im Klaren bist. Mit anderen Worten, Sie wissen, was Sie wollen und Ihr persönlicher Kompass ist richtig kalibriert.

Jeder hat Stärken, die er entfalten kann
Viele Menschen verbringen Jahre in ihrer Komfortzone. Innerhalb der Art von Stabilität, wo alles unter Kontrolle ist; in der alles so vorhersehbar ist, dass man es für selbstverständlich hält. Dann entsteht plötzlich der erste Riss, und kurz darauf bröckelt Ihr sicherer Bereich und bricht zusammen. Also gehst du damit um, reagierst und erkennst, dass du stark bist.
Wenn Sie Ihre Stärken entdecken, werden Sie sich bewusst, dass Sie belastbarer sind, als Sie dachten. Außerdem sind Sie kreativer, hoffnungsvoller und proaktiver.
Auch wenn eine situative oder erfahrungsbedingte Anforderung Sie manchmal dazu bringt, angemessen zu reagieren, bedeutet dies nicht, dass es wieder passieren wird. Mit anderen Worten, Sie haben vielleicht angesichts eines Fehlers, den Sie bei der Arbeit gemacht haben, oder angesichts des Problems, das Sie heute in Ihrer romantischen Beziehung erlebt haben, gut gehandelt.
Es ist jedoch möglich, dass Ihre Reaktion angesichts einer anderen komplizierten Situation nicht die beste ist. Was bedeutet das also? Es bedeutet, dass Sie sicherstellen müssen, dass Ihre Stärken weiter gedeihen, wenn Sie sie endlich entdecken.
Denn je öfter Sie sie verwenden, desto mehr wachsen sie und Sie können sie auf viele weitere Bereiche Ihres Lebens anwenden. Wenn Sie gut darin sind, einen Vorfall bei der Arbeit zu lösen, dann sollten Sie diese Reaktionsfähigkeit auf andere Szenarien Ihres täglichen Lebens anwenden.
Die drei Komponenten von Stärken: Fühlen, Denken und Handeln
Du veränderst deine Realität, wenn du deine Stärken entdeckst. Dafür müssen jedoch drei Kräfte aufeinander abgestimmt werden. Mit anderen Worten, es muss drei außergewöhnliche Prozesse geben, die Sie zum Erfolg, zum Fortschritt bei der Überwindung Ihrer Ängste und zur Bewältigung von Schwierigkeiten führen können. Es geht um Emotionen, Gedanken und Taten.
Jede Stärke beginnt mit einer Emotion, die Sie einlädt, sich selbst zu überwinden, diese Brücke zu überqueren, auf der die Ängste unten bleiben und die Hoffnungen vor Ihnen liegen. Kraft sorgt auch dafür, dass Motivation und Selbstvertrauen deine Gedanken nähren. Nur dann können Sie ohne Angst und Unsicherheit handeln. Vertrauen Sie also ein wenig mehr auf den Selbstverbesserungsmotor in Ihnen.