Die Wahrheit Befriedigt Die Seele

Eine Lüge zu erzählen oder die Wahrheit nicht zu sagen, um jemanden nicht zu verletzen oder eine Realität zu verbergen, ist etwas, das wir alle irgendwann in unserem Leben getan haben. Wir haben Angst, andere Menschen zu verletzen. Wir schämen uns für das, was andere denken mögen, und weigern uns, unsere Gefühle zu zeigen.
Aber wenn wir nicht die Wahrheit sagen oder die ganze Wahrheit verbergen, windet sich etwas in uns. Es erinnert uns daran, dass wir nicht ehrlich zu uns selbst sind. Wir haben das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Vielleicht ist es genauso negativ zu lügen, wie nicht die Wahrheit zu sagen. Manchmal verbergen wir unser wahres Alter oder wie gut wir eine Sprache tatsächlich verstehen können, oder wichtigere Aspekte wie unsere Gefühle.
Die Angst, die Wahrheit zu sagen
Oft ist es uns heilig, die Wahrheit zu sagen, aus Angst davor, was andere denken könnten, aber dieses Motiv kann uns in eine fremde Realität versinken lassen. Es kann uns zu jemandem machen, der anders ist, als wir wirklich sind.

Ehrlichkeit ist eine der grundlegenden Eigenschaften, die für den Umgang mit anderen Menschen erforderlich sind, und es ist von grundlegender Bedeutung, dass wir sie pflegen und respektieren, damit sie uns in all unseren Handlungen und Worten auszeichnet und begleitet.
Wir sollten nicht vergessen, dass Angst eine Emotion ist, die uns vor einer potenziell gefährlichen Person schützt. Aber wie jede Emotion kann sie von uns verwaltet und kontrolliert werden. Neurowissenschaftler haben sich gefragt, ob Angst nur ein Abwehrmechanismus gegen psychosoziale Warnsignale ist, die uns dazu bringen, zu vergessen und zu verbergen, was wir als wahr kennen.
Den nötigen Mut, die Wahrheit zu sagen
Die Wahrheit zu sagen ist manchmal wirklich ein Akt der Tapferkeit. Es bedeutet, direkt aus dem Herzen zu sprechen und zu sagen, was wir wirklich denken. Wir verstecken uns nicht hinter falschem Schein. Mutig zu sein bedeutet, in die Augen einer anderen Person zu schauen und ihr zu sagen, dass wir sie lieben oder dass wir sie nicht mehr lieben. Es bedeutet, unsere Seele und unser Herz durch Worte, die aus dem tiefsten Teil unseres Wesens kommen, im Einklang schlagen zu lassen.
Wenn wir die Wahrheit sagen, entblößen wir uns vor anderen. Wir zeigen uns so, wie wir wirklich sind, und das kann beängstigend sein. Aber man kann sich nicht lange unter falschen Schichten, unter einem erfundenen Schein verstecken.
Wenn du es vermasselst, bitte um Vergebung
Wir alle haben unser ganzes Leben lang Fehler gemacht, zum Beispiel beim Versuch, eine andere Person zu schützen, und haben die Wahrheit verborgen. Aber auf die eine oder andere Weise kommt immer die Wahrheit ans Licht und unser Fehler wird bekannt. Bitten Sie in diesen Fällen um Vergebung, seien Sie ehrlich und Sie werden sich getröstet und wertgeschätzt fühlen.
Fehler machen ist menschlich. Es geschieht unbeabsichtigt, und das einzige, was wir versuchen sollten, ist, daraus zu lernen und zu verhindern, dass es wieder passiert. Es geht darum, über das Geschehene nachzudenken und ehrlich zu uns selbst und zu anderen zu sein.
Die Vorteile, die Wahrheit zu sagen
Eine Studie hat gezeigt, dass Amerikaner in einer Woche durchschnittlich 11 Lügen erzählen. Über 10 Wochen analysierten sie die Antworten von 110 Personen in bestimmten Situationen.
Die Hälfte der Menschen wurde darauf trainiert, weniger zu lügen, und diese Gruppe war diejenige, die laut der Psychologieprofessorin Anita E. Kelly Verbesserungen ihrer Gesundheit zeigte. Diese Verbesserungen bestanden in einem niedrigeren Blutdruck und einer geringeren Anzahl von Kopf- und Halsschmerzen.

Warum lügen wir?
Im Allgemeinen lügen Menschen aus drei Gründen: um sich an eine feindliche Umgebung anzupassen, um Bestrafung zu vermeiden oder um eine Belohnung zu erhalten oder etwas zu gewinnen. Zum Beispiel lügen Leute manchmal über eine berufliche Fähigkeit, um einen Job zu bekommen. Sie lügen also, um eine Belohnung zu erhalten. Andere Male lügen Menschen, wenn sie sich angegriffen fühlen, um akzeptiert zu werden.
Wir sollten nicht vergessen, dass Lügen einen direkten Einfluss auf unser Selbstwertgefühl haben. Wir lügen, wenn sich unser Ego bedroht fühlt oder wenn wir die Situation irgendwie ausnutzen wollen. Lügen sind in diesem Zusammenhang ein Abwehrmechanismus, eine Überlebenswaffe. Aber auf jeden Fall müssen wir unterscheiden zwischen den Menschen, die Schuldgefühle und Reue empfinden, und denen, die überhaupt nichts empfinden und am Ende sogar an ihre eigene Täuschung glauben.
Die Wahrheit kommt immer ans Licht
Wir sollten nicht vergessen, dass die Dinge, die wir verbergen, was wir nicht sagen, immer auf die eine oder andere Weise ans Licht kommen werden. Die Wahrheit findet immer einen Weg, sich zu manifestieren, denn die Wahrheit befriedigt unsere Seele und befreit sie.