Der Scheitellappen: Funktionen, Anatomie Und Kuriositäten

Eine Liebkosung oder die Intensität einer Umarmung spüren. Tanzen. Sich in einer neuen Stadt zurechtfinden. Ein Objekt sehen und sich plötzlich an einen glücklichen Moment aus der Vergangenheit erinnern … Diese und viele andere Arten von Ereignissen im Zusammenhang mit Empfindungen, Erinnerungen und räumlicher Orientierung werden von einem sehr wichtigen Bereich Ihres Gehirns gesteuert: dem Scheitellappen.
Von Zeit zu Zeit überraschen uns Neurowissenschaftler mit neuen Entdeckungen über die fünf Lappen oder Regionen in unserem Gehirn. Einer der faszinierendsten Bereiche des Gehirns befindet sich direkt hinter dem Frontallappen. Seine Bedeutung liegt vor allem darin, dass er die Heimat der meisten unserer Wahrnehmungsprozesse ist.
David Eagleman, einer der renommiertesten Neurologen unserer Zeit, erinnert uns in seinem Buch Incognito daran , dass wir die Dinge nicht so wahrnehmen, wie sie wirklich sind. Sie sehen die Realität so, wie Ihr Gehirn sie sehen möchte. Der Parietallappen ist ein Bereich, durch den die meisten Informationen aus anderen Gehirnbereichen geleitet werden. Es ist der Organisator Ihres Gehirns und der Bereich, der es Ihnen ermöglicht, die reale Welt um Sie herum zu fühlen und zu verstehen.
Sehen wir uns unten weitere Informationen an.

Wo befindet sich der Parietallappen?
Das Gehirn ist in verschiedene Regionen unterteilt: Frontallappen, Parietallappen, Temporallappen, Kleinhirn und Okzipitallappen. Der Parietallappen ist einer der größten und befindet sich ganz oben, genau in der Mitte der Großhirnrinde. Davor liegt der Frontallappen und etwas weiter unten der Okzipital- und Schläfenlappen.
Es ist wiederum von den anderen Bereichen durch die Parieto-Occipital-Fissur (die es vom Frontallappen trennt) und die Silvana-Fissur getrennt, die eine Grenze zum Temporallappen bildet. Es ist auch interessant festzustellen, dass jeder Bereich Ihres Gehirns lateralisiert ist. Dies bedeutet, dass einige kognitive Prozesse auf die eine oder andere Hemisphäre spezialisiert sind.
Parietallappenstrukturen
Der Name parietal leitet sich vom lateinischen Wort für „Mauer“ ab. Es symbolisiert die Zwischenstruktur im Zentrum Ihres Gehirns, die eine symbolische Grenze festlegt. Dies ist eine Grenze, an der sich unendlich viele Informationen, Prozesse und Verbindungen kreuzen und miteinander kommunizieren.
Um die Komplexität und Relevanz dieses Bereichs etwas besser zu verstehen, werfen wir einen Blick auf seine Struktur.
- Brodmann-Areal 3. Hier haben wir das primäre somatosensorische Areal, das für die Aufnahme und Verarbeitung der Informationen Ihrer Sinne zuständig ist.
- Hinterer parietaler Kortex. Diese Struktur ist ein Schlüsselbereich, der alle Reize verarbeitet, die Sie sehen, und Ihre Bewegungen koordiniert.
- Oberer Parietallappen. Diese Struktur ist der Schlüssel zur räumlichen Orientierung und Feinmotorik.
- Unterer Parietallappen. Diese Region ist eine der interessantesten, da sie dafür verantwortlich ist, Gesichtsausdrücke mit Emotionen in Verbindung zu bringen. Es ist auch wichtig, um mathematische Operationen durchzuführen, Sprache zu verarbeiten oder Körperausdruck zu erzeugen.
- Primärer sensorischer Bereich. In diesem Bereich des Schläfenlappens verarbeiten Sie alle Informationen rund um die Haut: Hitze, Kälte, Schmerz usw.

Funktionen des Parietallappens
Wie bereits erwähnt, ist der Parietallappen an allen sensorischen und Wahrnehmungsprozessen beteiligt, die in Ihrem täglichen Leben sehr wichtig sind. Ein anschauliches Beispiel dafür, was diese Struktur Ihnen ermöglicht, ist, wenn Sie einen Buchstaben auf Ihrer Haut nachzeichnen und ihn erkennen können.
Dies scheint im Grunde so einfach zu sein, und doch sind einige sehr komplexe Prozesse damit verbunden. Sie müssen zuerst die Berührung auf Ihrer Haut spüren, dann die Bewegungen erkennen und schließlich dieses Gefühl und die Bewegungen mit einem Buchstaben des Alphabets in Verbindung bringen. So faszinierend das alles auch ist, seine Funktionen enden hier nicht. Sehen wir uns einige weitere Aufgaben an, die uns dieser Bereich ermöglicht:
Sensorische Funktionen
Dank des Parietallappens können Sie:
- Erkennen Sie Reize und wissen Sie, was sie tun, wie sie sind, welche Erinnerungen sie Ihnen bringen, und wissen Sie, wie es sich anfühlt, sie zu berühren, zu riechen und zu fühlen usw. Wenn Sie beispielsweise eine Katze sehen, können Sie Erinnere dich an eine Katze, die du gekannt hast oder in der Vergangenheit hattest, ihr Temperament und wie es sich anfühlt, sie zu streicheln usw.
- In diesem Bereich können Sie erkennen, in welcher körperlichen Position oder an welchem Ort wir uns befinden, um zu erkennen, ob etwas oder jemand Sie berührt, und auch, ob Sie Kälte, Hitze oder irgendeine Art von Schmerz verspüren. Es hilft Ihnen auch, verschiedene Körperteile zu berühren oder zu erkennen, ohne in einen Spiegel schauen zu müssen. Dies ist wichtig, wenn Sie sich anziehen.
Kognitive und analytische Prozesse
Studien, wie sie 2008 an der Temple University, USA, durchgeführt wurden, enthüllen eine der neuesten Entdeckungen in Bezug auf den Parietallappen. Dank Fortschritten in der Neuroimaging-Technik hat sich gezeigt, dass der Parietallappen der Schlüssel für das Kurzzeitgedächtnis sowie das episodische Gedächtnis ist.
- Diese Arten von kognitiven Prozessen sind unerlässlich, um Informationen kurzfristig zu speichern und sie dann für andere komplexe psychologische Aktionen und Prozesse wie Entscheidungsfindung oder mathematische Berechnungen zu verwenden.
- Dieser Hirnlappen wiederum ist unerlässlich, um Ihnen beispielsweise bei der Arbeit mit mathematischen Symbolen und der Analyse von Folgen und Zahlen zu helfen .

Läsionen im Parietallappen
Menschen mit traumatischen oder organischen Schäden im Scheitellappen (z. B. nach einem Schlaganfall) haben große Schwierigkeiten, ihren eigenen Körper wiederzuerkennen. Sie haben unter anderem auch Probleme mit der persönlichen Orientierung, dem Manipulieren oder Aufheben von Gegenständen, dem Zeichnen und dem Putzen. Daher sind Apraxien (die Unfähigkeit, Befehle und Bewegungen auszuführen) und Agnosien (die Unfähigkeit, sensorische Informationen zu verarbeiten) sehr häufig.
Aphasien (Sprachprobleme) sowie Ataxien (Probleme mit der körperlichen und sogar visuellen Koordination) sind ebenfalls sehr häufig bei dieser Art von Hirnverletzungen im Temporallappen.
Abschließend könnten wir den Parietallappen als eine Art Zuhause für Ihre sensorischen Prozesse definieren. Ihre Fähigkeit, sich zu bewegen und mit Ihrer Umgebung und den Menschen um Sie herum zu interagieren, hängt vollständig von diesem Bereich ab.