Außer Kontrolle! Stoppen Sie, Dass Sich Die Welt Dreht, Ich Fühle Mich überwältigt

Außer Kontrolle!  Stoppen Sie, dass sich die Welt dreht, ich fühle mich überwältigt

Hatten Sie jemals das Gefühl, dass alles außer Kontrolle geraten ist? Wolltest du schon immer, dass sich die Welt für einen Moment anhält, weil du dich so überwältigt fühlst? Wir alle hatten Momente, in denen wir dachten, wir können es nicht mehr ertragen. Alltagstrott und Stress sind meist keine Freunde eines ruhigen und beschaulichen Zustands.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass eine Situation überwältigend ist, werden Sie frustriert und verängstigt.  Dies tarnt sich manchmal als Wut oder Verzweiflung. All dies trägt zu Gedanken bei, die es schwierig machen, den richtigen Weg zur Bewältigung der Situation zu finden.

Bevor Sie Maßnahmen ergreifen, müssen Sie zunächst verstehen, was mit Ihnen geschieht. Manchmal ist das einzige, was Sie brauchen, zu atmen und gründlich zu analysieren, wie Sie sich fühlen. Werfen wir einen Blick darauf, welche Schritte zu unternehmen sind, wenn wir uns außer Kontrolle fühlen.

Wie Angst funktioniert

Angst ist eine Emotion, die eindringt, wenn Sie mit Situationen konfrontiert werden, die Ihr Gehirn als potenziell gefährlich für Sie einstuft . In Wirklichkeit besteht sein Zweck nicht darin, Sie einzuschüchtern, sondern Sie darauf vorzubereiten, Maßnahmen zu ergreifen. Es will dich beschützen.

Der Mechanismus, durch den Angst auf biologischer Ebene ausgelöst wird, ist im Reptiliengehirn zu finden. die Kernfunktionen für Ihr Überleben regelt. Und im limbischen System, das Ihre Emotionen und Erhaltungsreflexe reguliert. Außerdem sitzt in letzterem die Amygdala. Dies ist der Teil des Gehirns, der dafür verantwortlich ist, Ihre Angst- und Angstgefühle auszulösen.

Frauen fühlen sich überfordert und außer Kontrolle

Andererseits ist  Angst auf psychologischer Ebene ein emotionaler Zustand, der Ihnen hilft, sich an Ihre Umgebung anzupassen und Sie schützt. Dieser Zustand erzeugt jedoch manchmal eine unverhältnismäßige Reaktion auf Situationen, in denen Sie sich befinden.

Darüber hinaus kann  Angst auch als Wut, Traurigkeit und sogar rasende Freude getarnt erscheinen. Die Maske, die es trägt, spielt keine Rolle. Wichtig ist, auf Situationen, in denen Sie das Gefühl haben, die Kontrolle verloren zu haben, selbstbewusst zu reagieren. Zuerst musst du akzeptieren, dass du Angst empfindest, damit du dann anfangen kannst, damit umzugehen.

 

Das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren

Wenn Sie Opfer von Angst werden und das Gefühl haben, dass Ihnen alles entglitten ist, Sie die Kontrolle verloren haben und nichts tun können, um das Geschehen zu ändern, ist es normal, dass Sie Frustration und ein Gefühl der Ohnmacht verspüren . Die Sache ist, dass  Sie, wenn Sie von Angst gefangen sind, weiterhin denken werden, dass das, was kommen wird, ein Chaos ist und dass Sie niemals in der Lage sein werden, etwas zu tun, um es zu entwirren. Übersetzt bedeutet dies das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren.

Kombinieren wir jedoch Angst mit dem Gefühl, die Kontrolle zu verlieren, wird die Situation zum perfekten Rezept dafür, sich zu wünschen, dass die Welt aufhört, sich zu drehen, damit man von Bord gehen kann. Die schlechte Nachricht ist, dass die Welt nicht aufhören kann, sich zu drehen, die Umstände sich nicht nach Lust und Laune ändern können, und die Menschen auch nicht. Was also tun?

Wir haben gute Nachrichten: Sie können eine Pause machen. In der Tat ist eine Pause zum Nachdenken ein wichtiges Werkzeug, um Ihnen zu helfen, das zu lösen, was als Nächstes kommt.  Wieso den? Weil es Ihnen ermöglicht, die Situation aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, sodass Sie nach einem neuen, effektiveren Ansatz suchen können.

Dieser Vorschlag basiert auf den sogenannten Einfluss- oder Kontrollsphären. Es ist eine Praxis, die von humanistischen Psychologen weit verbreitet ist, aber besonders mit der Theorie verbunden ist, die vom österreichischen Neurologen und Psychiater Viktor Frankl entwickelt wurde.

Was sind Einfluss- oder Kontrollsphären?

Kontrollsphären sind eine Möglichkeit, Ihre Umgebung topographisch zu sehen und den Einfluss zu verstehen, den Sie darauf haben und den sie auf Sie hat.  Dazu müssen wir drei wesentliche Einflussbereiche entwickeln:

  • Aufmerksamkeitssphäre : Die Sphäre, über die Sie die meiste Kontrolle haben. Es betrifft Ihr Denken und Handeln.
  • Einflusssphäre : Die Sphäre, über die Sie eine gewisse, aber nicht vollständige Kontrolle haben. Es betrifft Ihre zwischenmenschlichen, familiären und beruflichen Beziehungen und Ihre Art, diese zu managen.
  • Sphäre der Sorge:  die Sphäre, auf die Sie keinen Einfluss haben, obwohl sie es auf Sie haben könnte. Das Wetter, der Verkehr, die Gedanken anderer …

Wenn Sie also das Gefühl haben, die Kontrolle zu verlieren und dass die Welt anhalten muss und Sie aussteigen möchten, weil Sie die gegenwärtige Situation nicht mehr ertragen können, halten Sie einen Moment inne und denken Sie über diese Sphären nach. Versuchen Sie, sie zu unterscheiden und zu definieren, damit Sie einen realistischen Handlungsablauf planen können.

All die Energie, die Sie investieren, um die Sphären zu kontrollieren, auf die Sie keinen Einfluss haben,  ist verschwendete Energie und eine sichere Begegnung mit Angst und Frustration.

Mann denkt

Was hat es mit Einflusssphären auf sich?

Wenn Sie dazu in der Lage sind,  wenn Sie beginnen, die Sphären zu differenzieren oder zu spezifizieren und wie weit Sie Ihre Handlungen bringen können, fühlt sich die Situation etwas weniger chaotisch an. Automatisch beginnt auch die Lähmung, die durch die Angst vor Kontrollverlust entsteht, nachzulassen.

Es gibt eine wichtige Sache zu beachten. Während  es einige Situationen gibt, auf die Sie einen gewissen Einfluss ausüben können, hängt das Endergebnis möglicherweise nicht von Ihnen ab. Konzentrieren Sie also den größten Teil Ihrer Energie darauf, wie Sie der Situation begegnen.

Ihre engste Sphäre, diejenige, über die Sie die meiste Kontrolle haben, ist über sich selbst. Der Weg, sich von unnötigen Belastungen zu befreien, besteht darin, den größten Teil seiner Bemühungen und Energie auf sein eigenes Handeln zu verwenden. Wenn du dich mit dem, was du getan hast, wohl fühlst, werden Situationen, auch wenn sie sich vielleicht nicht so entwickeln, wie du es dir wünschst, dich nicht so sehr beeinträchtigen.

Halt…

Bevor Sie die Welt auffordern aufzuhören, machen Sie selbst eine Pause und konzentrieren Sie sich neu. Am Ende des Tages ist das Wichtigste, dass Sie sich wohl fühlen mit dem, was Sie getan haben. Wenn Sie ehrlich der Meinung sind, dass Sie Ihr Bestes gegeben haben, wird das Endergebnis deswegen besser sein.

Umstände, in die Sie möglicherweise geraten, sind größtenteils unabhängig von Ihrem Wunsch, sie zu ändern. Das heißt, Sie haben keine Kontrolle über sie. Worüber Sie jedoch die absolute Kontrolle haben, ist, wie sie Sie beeinflussen. Ihre Gedanken und Gefühle werden erheblich von Ihrer Umgebung beeinflusst, aber Sie haben die Mehrheit der Kontrolle. Darauf sollten Sie sich konzentrieren.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"