Anführer Zu Sein Ist Mehr Als Nur Das Sagen Zu Haben

Eine Führungskraft zu sein ist mehr als nur die Verantwortung zu übernehmen

Wie können wir definieren, was eine Führungskraft ist? Ist es eine Person, die in einem Unternehmen das Sagen hat, oder jemand, der in einem Arbeitsteam alle Entscheidungen trifft? Gibt es eine Reihe von Eigenschaften, die eine Person haben muss, um eine Führungskraft zu sein?

Aus beruflicher und organisatorischer Sicht gibt es mehrere persönliche und Verhaltensmerkmale, die mit der Position einer Person in einem Unternehmen zusammenhängen. Diese machen es viel einfacher, einen Anführer zu identifizieren. Dennoch stellen sich viele Menschen die Frage: Ist es angeboren, eine Führungskraft zu sein, oder ist es etwas Erreichbares?

Wenn wir Führung als etwas sehen, das durch persönliche Eigenschaften gekennzeichnet ist, würden wir zu dem Schluss kommen, dass es etwas Angeborenes ist, eine Führungskraft zu sein. Ein geborener Anführer ist eine Person, die weiß, wie man eine Gruppe von Menschen führt, und jemand, der gerne Dinge organisiert. Darüber hinaus wissen sie, wie sie jedes auftretende Problem lösen können.

Wenn wir nun Führung als etwas sehen, das von der Position der Person in einem Unternehmen oder einer Gruppe abhängt, würden wir zu dem Schluss kommen, dass es nicht angeboren ist, eine Führungskraft zu sein. Eine „gemachte“ Führungskraft wird im Laufe der Zeit durch ihre Erfahrungen geformt, wie z. B. die Positionen, die sie hatten, ihre Beziehungen zu anderen Mitarbeitern und die Art und Weise, wie sie eine Gruppe leiten. In diesem Fall würden die bestimmenden Merkmale nicht mit ihrer Persönlichkeit zusammenhängen.

Wenn wir andererseits Führung mit dem Verhalten einer Person in Verbindung bringen, sollten wir auf die Dinge achten, die sie tun. Richtet diese Person ihr Verhalten auf die Produktivität des Unternehmens oder eher auf soziale Beziehungen am Arbeitsplatz aus? Abhängig vom Verhalten einer Führungskraft könnten wir Führung anhand der Bedürfnisse identifizieren, auf die sie sich konzentrieren.

Ein Mann, der sein Team führt.

Merkmale einer guten Führungskraft

Abgesehen von allem, was wir bereits gesagt haben, geht es bei einer Führungskraft auch um Charisma und darum, andere zu inspirieren, großartige Dinge zu erreichen, sozusagen wie ein Vorbild. Im Grunde genommen bedeutet Verantwortung nicht unbedingt, dass Sie eine Führungskraft sind. Obwohl es Persönlichkeitsmerkmale gibt, die Führung erleichtern können, müssen wir bedenken, dass Führung ein bidirektionales Konzept ist, das sich sowohl auf den Influencer als auch auf die Beeinflussten bezieht.

Um führen zu können, muss die Person in der Lage sein, selbstbewusst mit Menschen umzugehen. Sie müssen einfühlsam sein, wissen, wie man mit anderen kommuniziert, und motiviert und fleißig sein. Grundsätzlich müssen sie alle guten Eigenschaften haben, die Menschen bei einem Profi suchen. Sie müssen wissen, wie man in einer Gruppe arbeitet, die Kreativität haben, Probleme zu lösen, und die Ziele der Organisation klären, um sie richtig zu verfolgen.

Eine Person kann mit bestimmten Fähigkeiten geboren werden, um andere zu führen. Wenn sie jedoch angemessen führen wollen, müssen sie zwei Dinge tun. Zunächst müssen sie ihre bereits vorhandenen Fähigkeiten perfektionieren. Zweitens müssen sie neue entwickeln.

Darüber hinaus dürfen wir nicht vergessen, dass Führen erfordert, ein gutes Umfeld zu schaffen und zu erhalten. Dies ist etwas, was sowohl der Anführer als auch die Gefolgsleute tun. Wir müssen uns daran erinnern, dass wir alle frei wählen können, wen wir als unseren Anführer wollen. Daher sollte Führung nicht vernachlässigt, sondern jeden Tag verdient werden.

Führen verlangt viel mehr als nur Machtausübung

Wie Sie sehen können, erfordert eine Führungskraft viel mehr als die Fähigkeit zu lenken und zu führen. Führen bedeutet, andere zu beeinflussen, sie dazu zu bringen, das tun zu wollen, was man vorschlägt, und sie dazu motiviert zu halten. Eine Führungskraft ist jemand, der in der Lage ist, andere dazu zu bringen, bequem und effizient zu arbeiten.

Leute reden.

Eine Führungskraft ist jemand, der die Werte und Fähigkeiten anderer Menschen anerkennt und sie ermutigt, sich weiterzuentwickeln. Sie kennen ihr Team sehr gut und kennen deren Stärken und Schwächen. Ein guter Anführer bringt sein Team nicht zu Fall. Sie sind inspirierend und hilfsbereit und sorgen stets dafür, dass das Team seine Stärken voll ausschöpft.

Daher ist es nicht einfach, eine Führungskraft zu sein. Führung ist nicht für jeden gedacht. Wer einen Führungsgeist hat, ist in der Lage, andere zu großartigen Leistungen zu motivieren. Sie wissen genau, wann und wie sie Risiken eingehen müssen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Beim Führen geht es um Offenheit, Flexibilität und Verantwortung. Führungskräfte müssen bedenken, dass die unter ihnen einen großen Teil der Gleichung ausmachen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"