Andy Warhol Und Seine Zeitkapseln

Andy Warhol ist wahrscheinlich der größte Name der Pop-Art-Bewegung des 20. Jahrhunderts. Seine Popularität führte ihn schnell zu einem der berühmtesten Künstler der Welt. Der am 6. August 1928 in Pittsburgh, Pennsylvania, geborene Andy Warhol war sowohl Maler als auch Filmemacher und fertigte unzählige Zeitkapseln an.
Einige betrachten ihn sowohl als Vater als auch als Hauptfigur der Pop-Art-Bewegung der 1960er Jahre. Die von ihm geschaffene Massenkunst war eine Kritik an der Banalität der kommerziellen Kultur der Vereinigten Staaten.
Er war ein großer Selbstpublizist, der sich als unpersönlicher, leerer Künstler darstellen konnte. Allerdings war er auch eine Berühmtheit, ein Geschäftsmann und ein erfolgreicher sozialer Aufsteiger. In diesem Artikel werden wir versuchen, das Leben dieses Künstlers und einige der Schlüsselthemen seiner Kunst zu erforschen.
Andy Warhol: Sein Leben und Vermächtnis
Warhol war der Sohn sowjetischer Einwanderer aus der heutigen Slowakei. 1949 schloss er sein Studium am Carnegie Institute of Technology (heute Carnegie Mellon) mit einem Abschluss in Grafikdesign ab.
Später zog er nach New York City, wo er ungefähr ein Jahrzehnt lang als kommerzieller Illustrator arbeitete.
Warhol begann Ende der 1950er Jahre zu malen und wurde 1962 schlagartig bekannt. Damals stellte er Gemälde von Campbell-Suppendosen, Coca-Cola-Flaschen und Holzrepliken von Brillo-Seifenschachteln aus.

1963 produzierte er diese absichtlich alltäglichen Bilder von Konsumgütern in Massenproduktion. Er verwendete eine Technik namens Siebdruck. Nicht lange danach begann er, unzählige Variationen von Promi-Porträts in auffälligen Farben zu drucken.
Der Siebdruck war das perfekte Medium für Warhol, weil er durch die immer neue Reproduktion des Bildes kulturelle Ikonen in bedeutungslose, entmenschlichte Figuren verwandelte. Für ihn repräsentierten diese Ikonen die Leere des amerikanischen Materialismus und seine emotionale Loslösung von seiner Kunst.
Der Kanon
Wer einen kurzen Blick in ästhetische Theorien wirft, sieht, dass die Menschen Kunst lange Zeit mit Schönheit assoziierten. Kunst machte die Welt schön und stellte sie meist mit realistischen Szenen dar. Es war eine Darstellung vertrauter Dinge.
Aber im Laufe der Zeit haben sich diese Trends weiterentwickelt und verändert. Dabei wird seit jeher klar zwischen High Culture und Low Culture unterschieden. Aber das wirft die Frage auf: Was ist es wert, als Kunst betrachtet zu werden?
Der Kanon ist nicht festgelegt und wir haben ihn im Laufe der Zeit neu bewertet, aber populäre Dinge wurden immer als Teil der „niedrigen Kultur“ angesehen. Zumindest bis ins 20. Jahrhundert. Während dieser Zeit begannen künstlerische Einflüsse aus populären Quellen zu kommen, nicht nur aus der „Hochkultur“. Fernsehen, Nachrichten und Musik begannen sich in der Kunst zu zeigen.
In einer Welt, in der alles gekauft, kommerzialisiert und damit entmenschlicht werden konnte, war diese entmenschlichte Kunst revolutionär. Es war ein Schrei zugunsten der Popkultur und der westlichen Gesellschaft. Kunst musste nicht mehr nur schön sein, denn die Kunst hatte sich wie die Gesellschaft weiterentwickelt.
Warhols Arbeit stellte ihn bis zu seinem Tod am 22. Februar 1987 in New York City an die Spitze der aufstrebenden Pop-Art-Bewegung in den USA.
Andy Warhols Zeitkapseln
Ab 1974 füllte Andy Warhol 610 Zeitkapseln mit persönlichen Gegenständen, versiegelte sie und lagerte sie ein.
Einige sehen diese riesige Sammlung von Kapseln als eine Reihe von Kunstwerken. Als das Andy Warhol Museum in Pittsburgh begann, sie auszugraben und ihren Inhalt sorgfältig zu katalogisieren, stellten sie fest, dass die Zeitkapseln alltägliche, bedeutungslose Gegenstände enthielten.
Zum Beispiel hatten sie Dinge wie Zeitungsartikel, Junk-Mail, halb aufgegessene Sandwiches und abgeschnittene Zehennägel. Es gab auch Fotografien, die größere Projekte werden sollten, Auftragsschreiben und ein paar echte Kunstwerke.
Die Andy Warhol Foundation stellte ein Team von Archivaren ein, um alles von Taxiquittungen bis hin zu Fanpost zu durchsuchen. Ihre Aufgabe war es, jeden Artikel akribisch zu katalogisieren, Fotos davon zu machen und die (oft sehr seltsamen) Artikel zu recherchieren. Dann mussten sie eine Datenbank mit den Informationen füllen.
Was die Zeitkapseln von Andy Warhol bedeuten
Das Umverpacken von Gegenständen aus der Oberfläche des täglichen Lebens wurde zum Brot und Butter der kreativen Arbeit dieses Künstlers. Die Zeitkapseln sind ein Streich, ein Witz, der sich an die westliche Kultur richtet. Sie sind eine satirische Reflexion über unsere Lebensweise.
Bis zu seinem Tod hielt Andy Warhol immer an der Idee fest, dass „ich ein Künstler sein kann, ohne Kunst zu machen. Ich bin die Kunst.“ Er erhob sich als Künstler zu einer kulturellen Ikone. Der Künstler war nicht mehr jemand, der die Welt schön machte, er war exzentrisch und visionär. Wie er sagte: „Es gibt Schönheit in allem“.
Andy Warhols Zeitkapseln handeln im Wesentlichen vom Tod, ebenso wie seine Porträts von Marilyn Monroe und Elvis. Er verwandelte Tod und Müll in Kunst. Willkommenskarten, Grußkarten, ein Aschenbecher, der aus einem schicken Restaurant gestohlen wurde, ein Bild von Elvis, Weihnachtsgeschenkpapier und -bänder, ein „Bitte nicht stören“-Schild vom Beverly Wilshire Hotel, etc…

Müll kann Kunst sein
Warhol war seiner Zeit in vielerlei Hinsicht voraus, und er wählte jedes dieser Objekte sorgfältig aus, um ihnen ihre eigenen 15 Minuten Ruhm zu verleihen. Es ist schwer, sich einen anderen Künstler vorzustellen, der all seinen Müll hätte behalten und ihn als Kunst ansehen können.
Ein Freund von Francis Bacon lagerte und versteigerte Gegenstände, die ihm nach seinem Tod gehört hatten. Aber Bacon glaubte wahrscheinlich nicht, dass seine alten Scheckhefte irgendeinen künstlerischen Wert hatten.
Warhol dachte, der Müll auf seinem Schreibtisch sei wertvoll, und wenn andere Leute ihn so sehen, könnte er Kunst werden. Kunst wäre also kein Ideal, kein Kanon mehr. Es wäre eine Sichtweise, die viel schwerer zu erfahren ist. Deshalb geben uns diese Zeitkapseln eine so faszinierende Perspektive auf Andy Warhol, einen der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Das Warhol-Modell
Andy Warhol war auch nicht allein, es gibt auch andere Leute, die glauben, dass seine Zeitkapseln auch einen inhärenten Wert haben. Ein Fan zahlte schockierende 30.000 Dollar für die Ehre, das letzte eröffnen zu dürfen.
Warhol schuf eine komplexe künstlerische Persönlichkeit, die mit dem Konzept des Künstlers als Berühmtheit und als Geschäftsperson spielte. Seitdem haben andere Künstler dieses Modell kopiert, und es scheint weiterhin zu funktionieren.
Andy Warhol wurde zur Ikone, zum Symbol einer Epoche und einer Revolution. Seine entmenschlichte Kunst spiegelte neue Bedürfnisse, neue Konsumformen und neue Lebensstile wider. Er hat die Figur des Künstlers von einem akribischen Handwerker zu einer erkennbaren, exzentrischen Person mit einer besonderen Sicht auf die Welt gemacht, in der der Künstler die Kunst ist.