Änderungen Halten Mich Mit Dem Leben Vereint

Veränderungen halten mich mit dem Leben vereint

Früher oder später tun wir es alle: Wir erkennen, dass echte Intelligenz darin besteht, sich mit erhobenem Haupt an Veränderungen anzupassen.  Am Ende des Tages bleibt nichts für immer, und nichts, was geht, ist jemals wirklich verloren. Sich Veränderungen zu widersetzen ist das, was Sie wirklich verletzen kann. Sie zu akzeptieren bedeutet zu verstehen, dass Dinge wie der Schmetterling ohne Veränderungen nicht existieren würden.

Es gibt eine sehr merkwürdige Tatsache, wenn es um Änderungen geht. Unsere Spezies hat dank Veränderungen ihren jetzigen Entwicklungsstand erreicht. Auch dank des Evolutionsprozesses, den uns diese kleinen Innovationen geboten haben. Das Gehirn bevorzugt jedoch Beständigkeit, Stabilität und eine Komfortzone ohne Gefahren. Nun, in diesem Bereich der Ruhe und Geborgenheit, wo nichts Neues passiert, kommt unweigerlich Unzufriedenheit und Ärger auf.

Wale, die von Blumen gehalten werden

Veränderungen bei Frauen: Krise und Revolutionen

Wenn wir über Veränderungen bei Frauen sprechen, denken wir fast sofort an den Übergang von der Kindheit zur Jugend oder von der Jugend zur Reife. Während dieser Transformationen stürzen uns hormonelle Verschiebungen in einen Komplex von Zyklen, Phasen und Stadien, in denen wir uns neuen Herausforderungen und neuen Lektionen stellen müssen. Lassen wir nun diese körperlichen oder hormonellen Dimensionen beiseite und vertiefen uns in das, was wirklich zählt. Und das sind emotionale Veränderungen und die Entwicklung neuer Einstellungen.

Bowie sagte in einem seiner Songs: „Ich weiß immer noch nicht, worauf ich gewartet habe“ . Dies ist eine sehr häufige und anhaltende Empfindung während des größten Teils unseres Lebens. Bis wir uns plötzlich dafür entscheiden, mit dem Warten aufzuhören und in Aktion zu treten. Es mag komisch erscheinen, aber dieser „Sprung“ im persönlichen Wachstum einer Frau und die wirkliche Suche nach einer Veränderung treten nicht in Ihren 40ern auf. Es beginnt in diesem Stadium, endet aber nicht vor Ihren 50ern.

Nicht alle Veränderungen sind traumatisch und setzen auch nicht das Ende einer bestimmten Lebensphase voraus. Die meisten von ihnen sind ein einfacher Schritt nach vorne, der in perfekter Harmonie mit unserem persönlichen Wachstumsprozess steht. Allerdings, und hier kommt der Konflikt ins Spiel, sind wir nicht alle bereit, die Notwendigkeit zu sehen, vorwärts zu gehen, diesen mutigen Schritt zu tun, der uns über die Grenzen unserer Komfortzone hinausführen wird.

Dank einer interessanten Untersuchung unter der Leitung des Harvard Decision Science Laboratory wurde bewiesen, dass unser Gehirn beim Beginn einer Veränderung 3 Arten von Emotionen in Gang setzt. Sehr konkrete Emotionen, die wir analysieren und verstehen müssen, aber nicht vermeiden. Du musst sie leben und erfahren, um sie zu kanalisieren und deinen Fortschritt zu erleichtern.

Schauen wir uns das etwas genauer an.

Wut

Uns zu erlauben, hin und wieder eine starke Emotion zu empfinden, ist nicht negativ. Zum Beispiel kann Wut wie ein großer Motivator wirken. Es zeigt das aktuelle Unbehagen, das Sie fühlen, in seinem Rohzustand.

Ebenso können Wut und Wut uns ein gewisses Gefühl der Kontrolle geben, wenn es darum geht, uns selbst zu motivieren, Risiken einzugehen und Veränderungen einzuleiten.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"