7 Tricks Zur Entwicklung Eines Widerstandsfähigen Geistes Bei Einem Kind

7 Tricks zur Entwicklung eines widerstandsfähigen Geistes bei einem Kind

Die Entwicklung eines belastbaren Geistes bei einem Kind ist von unschätzbarem Wert. Sie wissen, dass Ihre Kleinen zu außergewöhnlichen Dingen fähig sind. Das Wichtigste ist jedoch, dass sie glücklich sind. Damit dies geschieht, ist nichts besser, als ihnen beizubringen, wie sie spätere Herausforderungen meistern können.

Heutzutage hört man den Begriff „Resilienz“ wahrscheinlich  überall, von Selbsthilfebüchern bis hin zu Konferenzen über persönliches Wachstum. Die  Idee, die dieses Konzept darstellt, ist jedoch nicht neu, obwohl seine Auswirkungen erst kürzlich gründlicher untersucht wurden.

Viktor Frankl  hat seine Überzeugungen bereits in mehreren Büchern definiert.  Er tat dies, indem er zum Beispiel lehrte, wie bestimmte Menschen dank ihrer inneren Stärke, ihrer Abwehrkräfte und ihrer Zielstrebigkeit mit verschiedenen Herausforderungen fertig werden und wie sie mit Widrigkeiten umgehen.

Wenn diese Fähigkeiten also so vielversprechend sind, warum sollte man sie Kindern nicht beibringen? Dies bedeutet mehr, als ihnen nur Techniken beizubringen, um die Herausforderungen, denen sie möglicherweise gegenüberstehen, besser zu bewältigen. In Wirklichkeit  baut Resilienz eine neue Mentalität in ihnen auf. Es schafft stärkere Köpfe, mit einer größeren Widerstandsfähigkeit gegen Stress und mit größeren Exekutivfunktionen.

Die Entwicklung eines belastbaren Geistes bei einem Kind ist möglich, wenn Sie diese Strategien befolgen.

Die Notwendigkeit, einen widerstandsfähigen Geist zu „trainieren“.

Wenn Sie Widrigkeiten direkt gegenüberstehen, erfährt Ihr Geist Stress oder vielmehr emotionale Qualen. Daher wird diese Art von Reaktion an einem ganz bestimmten Ort erzeugt und entwickelt: in der Amygdala des Gehirns.

Da dieser Teil des Gehirns für die angstbezogenen Reaktionen des Gehirns verantwortlich ist, sendet er auch Nachrichten an das Gehirn, um so schnell wie möglich Adrenalin und Cortison freizusetzen. Es ist, als würde es sagen: „Reagieren! Umzug! Wir müssen dieser Bedrohung entkommen – und zwar jetzt!“

Wenn also die Amygdala Angst wahrnimmt, übernimmt sie und etwas sehr Interessantes passiert: Der präfrontale Kortex hört auf zu arbeiten. Das heißt, die Fähigkeit des Gehirns, die Situation objektiv zu analysieren oder das Problem zu reflektieren, wird vollständig reduziert. Der Körper wird emotional entführt und von Angst beherrscht, ohne einen Fluchtweg sehen zu können.

Wenn Menschen also in der Lage wären, Kindern beizubringen, einen widerstandsfähigeren Geist zu entwickeln, würden diese Reaktionen nicht auftreten. Zumindest würden sie nicht so oft vorkommen. Denn Resilienz beinhaltet im Wesentlichen die Beruhigung der Amygdala, um den präfrontalen Kortex zu aktivieren. Stress abbauen, um einen offeneren, reflektierteren und stärkeren Geist zu entwickeln. Wie können wir das erreichen? Lesen Sie unten unsere Tricks.

1. Starke Bindungen und gesunde Bindung: Seien Sie das beste Vorbild für Ihr Kind

Es ist durchaus möglich, dass die Leute denken, dass der beste Weg, Resilienz bei Kindern zu entwickeln, darin besteht, ihnen frühzeitig Autonomie und Unabhängigkeit beizubringen. In Wirklichkeit ist der  Schlüssel zur Entwicklung eines belastbaren Geistes eine emotionale Verbindung.

Kinder brauchen gesunde, starke Bindungen. Sie brauchen die einflussreichen Menschen in ihrem Leben, die ihnen bedingungslose Liebe, Sicherheit und Schutz bieten. All diese Dinge tragen dazu bei, einen Geist zu formen, der weder Angst noch Stress erfährt. Ein Geist, der nicht früh der Unsicherheit der Angst ausgesetzt war, ist ein Geist, der langfristig besser mit den Problemen des Lebens umgehen wird. Das Fehlen dieser Erfahrungen schafft einen stärkeren, flexibleren und empfänglicheren Geist.

2. Trainieren Sie Ihre Exekutivfunktionen

Das Ziel ist es, die Amygdala (Angst) zu beruhigen und den präfrontalen Kortex zu trainieren, exekutive Funktionen auszuführen. Wir müssen ihnen Ressourcen zur Problemlösung geben, ihre Aufmerksamkeit fokussieren und kreativ sein, wenn sie sich großen oder kleinen Herausforderungen stellen. Der präfrontale Kortex hilft Kindern, nicht einzufrieren, wenn sie Angst haben.

Dies sind einige Tricks zur Entwicklung exekutiver Funktionen bei Kindern:

  • Etablieren Sie feste Routinen.
  • Modellieren Sie gesundes soziales Verhalten. 
  • Fördern Sie soziale Verbindungen mit vertrauenswürdigen Personen.
  • Bieten Sie Möglichkeiten, ihre eigenen Beziehungen zu Gleichaltrigen aufzubauen (z. B. Camps, Sport usw.).
  • Spielen Sie kreative Spiele.
  • Memory-Spiele spielen.
  • Geben Sie ihnen Möglichkeiten, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.

    Resilienter Geist bei einem Kind mit gesunder Bindung.

3. Achtsamkeit üben

Eine weitere großartige Möglichkeit, bei Kindern einen widerstandsfähigen Geist zu entwickeln, ist Achtsamkeit. Die Fähigkeit, sich entspannt mit dem Hier und Jetzt zu verbinden, verbessert die Verbindungen im Gehirn, hilft Stress abzubauen und verbessert die Exekutivfunktionen. Es hat viele Vorteile, Achtsamkeit in ihrem Leben in einem frühen Alter einzuführen.

4. Bringen Sie Ihrem Kind bei, dass es kompetent und fähig ist

Kinder müssen glauben, dass sie kompetent sind. Sie müssen sich selbst als fähig ansehen, aus ihren Fehlern zu lernen und sich zu verbessern. Außerdem müssen sie glauben, dass sie im Umgang mit neuen Fähigkeiten besser werden können, um jede neue Herausforderung zu meistern. Dieses Gefühl der Liebe und Unterstützung durch die Erwachsenen in ihrem Leben wird es ihnen ermöglichen, mit der Zeit bessere Entscheidungen zu treffen.

5. Optimismus lehren, um einen belastbaren Geist zu entwickeln

Realistischer Optimismus kann eine großartige Möglichkeit sein, die Resilienz bei Kindern zu entwickeln. Indem Sie ihnen zeigen, dass reale Probleme durch bewusste Selbstverbesserung und Wachstum behoben werden können , zeigen Sie ihnen, wo ihr wahres Selbstwertgefühl liegt.

Kind lernt Optimismus.

6. Stellen Sie sich Ihren Ängsten mit Unterstützung: Es ist in Ordnung, um Hilfe zu bitten!

Um bei einem Kind einen belastbaren Geist zu entwickeln, ist es notwendig, ihm zu helfen, mit negativen Emotionen wie Angst umzugehen. Zuallererst sollten Sie sie wissen lassen, dass es in Ordnung ist, um Hilfe zu bitten, dass dies ein guter Anfang ist. Außerdem sind Menschen, die um Hilfe bitten, mutig genug zu erkennen, dass sie verwundbar sind – und diese Bedürfnisse weichen tieferen, sinnvolleren Beziehungen.

Anderen zu helfen und sich Hilfe zu holen, sollten Kinder schon früh lernen. Auf diese Weise verlieren ihre Ängste ihre Kraft, bis sie einfach verschwinden.

7. Lernen Sie, eine „Problemlösungsbox“ zu bauen

Diese Idee ist so lustig wie nützlich! Ab dem 5. Lebensjahr ist ein Kind in der Lage, einfache Probleme selbstständig zu lösen.

Wenn das Kind einen „Problemlösungskasten“ für den Alltag hat und ihm gezeigt wird, wie man es richtig anwendet, hilft es ihm zu reifen. Während sie wachsen, lernt jedes Kind, wie es die Werkzeuge in seiner Box verwendet und sie an jede Herausforderung anpasst, der es sich gegenübersieht. Daher kann ihre „Problemlösungsbox“ mit einigen (oder allen) dieser Strategien gefüllt werden:

Dinge, die ich tun kann, wenn ich mir Sorgen mache:

  • Sprich mit Mama und Papa.
  • Bitten Sie jemanden um Hilfe, dem ich vertraue.
  • Denken Sie über das Problem nach. Habe ich das erste Mal damit zu tun? Wie habe ich es gelöst? Kann ich es jetzt besser machen?
  • Ich kann Probleme lösen, indem ich sie in kleinere Teile zerlege.
Junge, der kreativ ist, um Problem zu lösen.

Das Wichtigste, woran man sich erinnern sollte, ist, dass resiliente Kinder mit der Idee einer sicheren Bindung aufgewachsen sein müssen. Ihre Eltern sollten ihnen Bewältigungsstrategien und Fähigkeiten zur Problemlösung beibringen. Diese Art des Lernens ist aktiv, kontinuierlich und kreativ, wobei der Erwachsene das gewünschte Verhalten modelliert. Daher ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Erziehung von resilienten Kindern eine große Verantwortung ist – aber es ist ein Abenteuer, das sich immer lohnen wird.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"