4 Ausreden, Die Dich Davon Abhalten, Deine Ziele Zu Erreichen

4 Ausreden, die Sie davon abhalten, Ihre Ziele zu erreichen

„Mach ich morgen“, „Ich habe keine Zeit“, „Ich bin wirklich nicht gut darin…“ Diese Dinge haben Sie sich bestimmt schon einmal gesagt. Das Problem ist, dass sie als Mauer zwischen Ihnen und Ihren Zielen dienen.

Unsere Ziele und Träume sind der Motor unseres Lebens. Ohne Ziele stagniert unser Leben. Oft fliehen wir jedoch aus Angst, Unsicherheit, geringem Selbstvertrauen oder Unwissenheit vor der Vorstellung, zu träumen, uns etwas vorzustellen oder zu planen.

Das ist der Moment, in dem Ausreden die Runde machen. Sie sind für jeden anders, aber es gibt gemeinsame Themen. Vielleicht haben Sie nicht genau die unten aufgeführten Dinge gedacht oder gesagt, aber Sie hatten wahrscheinlich ähnliche Gedanken.

Es spielt keine Rolle, was Ihre Ziele sind, wie schwer sie zu erreichen sind oder was Sie tun müssen, um sie zu verwirklichen. Es ist wichtig, dass Sie die Ausreden einfach fallen lassen und ihnen nachgehen. 

Die häufigsten Ausreden, die Sie davon abhalten, weiterzumachen

1- “Ich habe keine Zeit.”

Die berühmteste Linie des 21. Jahrhunderts. Wir leben ständig mit 100 Meilen pro Stunde und haben nicht einmal Zeit für das, was wichtig ist. Unsere Tage bestehen aus Hin- und Herrennen und wir haben nicht einmal Spaß. Unser Lebenstempo ist jetzt unglaublich hektisch, aber es ist auch wahr, dass dort, wo ein Wille ist, auch ein Weg ist. Verstecken Sie sich nicht hinter der Ausrede, keine Freizeit zu haben, um Dinge zu erledigen.

Die Erledigung der Dinge ist eine Frage der Priorität. Wenn Sie wirklich eine Leidenschaft für etwas haben, finden Sie die Zeit. Sie stehen früh auf, pendeln effizienter, machen keine Überstunden usw. Bestimmen Sie, wie Sie Ihre Zeit verwalten, bevor Sie anfangen, sie als Ausrede zu benutzen.

2- „Ich muss Geld sparen.“

Wenn Sie Ihr finanzielles Ziel erreicht haben, um Ihren Traum zu unterstützen, warum sollten Sie es nicht versuchen? Natürlich sind Krisen, Währungsschwankungen und Aktienkurse unberechenbar, aber man kann nicht sein ganzes Geld „für alle Fälle“ beiseite legen.

Versuchen Sie, weiter zu sparen, damit Sie einen Notfallfonds haben, und setzen Sie den Rest darauf ein, Ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Es gibt keine Möglichkeit zu wissen, wo Sie morgen sein werden oder was mit dem Geld passieren könnte. Du solltest es besser mit Bedacht einsetzen

3- “Was werden sie von mir denken?”

Die Meinung anderer Leute ist immer ein Anliegen. Was werden meine Eltern denken, wenn ich meine Karriere beende, weil sie mir keinen Spaß macht? Was werden meine Schwiegereltern sagen, wenn ich meinen Job kündige, um ein Elternteil zu sein, der zu Hause bleibt? Wie werden meine Freunde reagieren, wenn ich ihnen sage, dass ich mich entschieden habe, mein eigenes Unternehmen zu gründen?

Ganz ehrlich, was andere über dich denken, geht dich nichts an. Sie werden immer einen Grund haben, dich zu kritisieren, egal was du tust. Wenn dir wirklich wichtig ist, was andere Leute über deine Handlungen sagen, dann sprich mit deinen Lieben, bevor du eine Entscheidung triffst. Allerdings sollten Sie immer das letzte Wort haben.

„Ich bin nicht fähig genug.“

Mangelndes Selbstwertgefühl ist ein ernstes Problem, das uns daran hindert, unsere Träume zu verwirklichen. Wenn wir unseren Fähigkeiten nicht vertrauen, ist es unmöglich, sich durchzusetzen und die Ziele zu erreichen, die wir uns vorgenommen haben. Niemand wird als Genie geboren. Vielleicht brauchen Sie mehr Erfahrung, Wissen oder Übung, aber sagen Sie niemals, dass Sie „für nichts zu gebrauchen“ sind, selbst wenn die Dinge nicht gut laufen.

Außerdem hast du es nicht einmal versucht. Woher weißt du, dass du es nicht kannst? Sie werden zweifellos über mehrere Unebenheiten auf der Straße stolpern. Ihre Fähigkeit liegt darin, in der Lage zu sein, sofort wieder auf dieses Pferd zu steigen.

Schieben Sie Ausreden beiseite und seien Sie mutig, um Ihre Ziele zu erreichen. Sagen Sie nicht „Es ist nicht die beste Zeit“, „Es ist zu viel“, „Es wurde bereits erfunden“ oder „Ich habe Angst zu scheitern“. Tun Sie alles und jeden, damit es passiert. Wenn es nicht so läuft, wie Sie es sich vorgestellt haben, haben Sie zumindest Erfahrung, die Sie Ihrem Lebenslauf hinzufügen können.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"