3 Wege Zur Verbesserung Des Selbstwertgefühls

3 Möglichkeiten zur Verbesserung des Selbstwertgefühls

Die Idee des Selbstwertgefühls ist für viele Menschen zu einem Dilemma geworden. Unzählige Bücher und Artikel sprechen über das Selbstwertgefühl, als ob es die Lösung all Ihrer Probleme wäre. Wenn Sie ein gutes Selbstwertgefühl haben, sagen sie, wird alles großartig. Wenn nicht, wird alles schlecht. Das Problem ist, dass wir Selbstliebe vor allem in den ersten Lebensjahren entwickeln und diese nur einmal leben. Aus diesem Grund fragen sich so viele Menschen, ob es eine Möglichkeit gibt, das Selbstwertgefühl zu verbessern, wenn es nicht bereits etabliert ist.

Die Antwort ist natürlich ja. Wenn Sie unter sehr günstigen Bedingungen aufwachsen, kann Ihre Selbstliebe schon in jungen Jahren Wurzeln schlagen. Das gibt Ihnen eine besondere Kraft und größere Möglichkeiten, Wohlbefinden und Glück zu finden. Aber wenn das nicht passiert, haben Sie immer noch die Möglichkeit, die Wurzeln zu reparieren, die nicht stark genug sind. 

Dies wirft eine weitere Frage auf: Warum sollten Sie sich Gedanken über die Verbesserung Ihres Selbstwertgefühls machen? Es mag offensichtlich erscheinen, aber vielleicht auch nicht. Mangelnde Selbstliebe ist die Wurzel vieler Probleme und erhöht das Risiko, einige Probleme zu entwickeln. Wenn Sie kein gutes Selbstwertgefühl haben, neigen Sie dazu, sich unzufrieden zu fühlen, und es ist schwer, Erleichterung zu finden. Das Setzen und Erreichen realistischer Ziele wird zur Herausforderung. Kurz gesagt, es kann das Leben viel komplizierter machen. Hier geben wir Ihnen drei effektive Strategien, um all das zu vermeiden.

2. Erinnerungen schreiben: eine Technik zur Verbesserung des Selbstwertgefühls

Es gibt einen großen Teil unseres Verhaltens, dessen wir uns die ganze Zeit oder zumindest zeitweise nicht bewusst sind. Wir sind normalerweise nicht in der Lage, genau zu sagen, warum wir denken, was wir denken, oder fühlen, wie wir uns fühlen. Wir erleben es einfach so und nicht anders, ohne zu wissen warum. All diese Informationen befinden sich in unserem Unterbewusstsein, oder zumindest ein wichtiger Teil davon.

um das Selbstwertgefühl zu verbessern

Wenn du dich selbst nicht liebst, funktioniert dein Verstand so, dass er viele positive Dinge übersieht, wer du bist. Dann ist eine Erinnerung ein wertvolles Werkzeug, um das Selbstwertgefühl zu verbessern.

Die Technik ist einfach. Schreibe einfach die besten Dinge über dich auf. Was magst du an dir selbst, was hast du heute erreicht, welche Schwierigkeiten hast du überwunden? Seien Sie spezifisch über Ihre Tugenden, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Schreiben Sie Ihre guten Seiten auf. Und vor allem oft in die Liste schauen. Das wird Ihrem Geist helfen, als Verbündeter und nicht als Feind zu arbeiten.

2. Identifizieren Sie destruktive Ideen

Wenn die Selbstliebe beschädigt ist, neigen Sie dazu, die Welt aus einem sehr dunklen Blickwinkel zu sehen. Auf die eine oder andere Weise projizierst du deine Unzufriedenheit auf deine Umgebung. Infolgedessen konzentrieren Sie sich am Ende mehr auf das Negative als auf das Positive.

Ungesunde Gewohnheiten wie der Vergleich mit anderen können ebenfalls ein Problem sein. Vielleicht bekommen Sie Angst, wenn Sie kurz davor sind, etwas Wichtiges zu erreichen, oder Sie werden passiv und schwimmen mit dem Strom, weil es Ihnen schwer fällt, an Ihre eigenen Träume zu glauben.

Gesicht

Beobachten Sie sich genau, seien Sie Ihr eigener Beobachter. Das Ziel ist es, Gedankengänge zu identifizieren, die Ihnen ein schlechtes Gefühl geben. Höchstwahrscheinlich haben Sie eine düstere Aussicht, nicht weil die Dinge tatsächlich schlecht sind, sondern weil Sie die Gewohnheit haben, sie so zu interpretieren. Lerne, dich selbst zu beobachten und diese Gedanken zu identifizieren. Dann kannst du dich nach und nach von diesen destruktiven Gewohnheiten befreien.

5. Die Fünf-Finger-Übung

Diese Übung hat sich der Psychologe Jose Ignacio Fernandez ausgedacht. Es kann sehr nützlich sein, das Selbstwertgefühl zu verbessern. Es ist eine Reihe einfacher Maßnahmen, um Ihre Stimmung zu verbessern, wenn Sie sich schlecht fühlen.

Dies sind die Maßnahmen, die Sie ergreifen können:

  • Entspannen. Der erste Schritt besteht darin, tief ein- und auszuatmen, um sich vollständiger zu entspannen.
  • Erstes geistiges Bild. Fernandez empfiehlt, zuerst die Hände auszustrecken und die Daumen mit den Zeigefingern zusammenzufassen. Denken Sie in dieser Position an eine Zeit im Leben, in der Sie sich geliebt oder beschützt gefühlt haben. Zum Beispiel ein Moment der Hilflosigkeit, wenn jemand auftaucht, um sich um dich zu kümmern.
  • Zweites mentales Bild. Als nächstes berühre deine Daumen mit deinen Mittelfingern. Denken Sie an eine Situation, in der Sie erfolgreich waren oder etwas erreicht haben.
  • Drittes mentales Bild. Berühre deine Daumen mit deinen Ringfingern. Erinnere dich an eine Zeit, in der du jemand anderem etwas Gutes getan hast.
  • Viertes und letztes mentales Bild. Zuletzt berühren Sie mit Ihren Daumen Ihren kleinen Finger. Dann denke an jemanden, den du wirklich liebst oder geliebt hast.
Schmetterling

Diese Übung ist in Zeiten nützlich, in denen Sie sich schlecht fühlen und Ihnen das Selbstvertrauen fehlt. Es ist sowohl effektiv, um Ihnen zu helfen, in diesem bestimmten Moment das Gleichgewicht zu finden, als auch, um das Selbstwertgefühl langfristig zu verbessern. Denken Sie daran, dass wir uns immer ändern und lernen können, glücklicher zu sein, unabhängig von den Umständen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"